Logo Epoch Times
Finanzspritze

Impfstoff-Firma Curevac kürzt Personal und plant Verkauf von Impfstoffrechten

Das Unternehmen Curevac reduziert seine Belegschaft um 30 Prozent und plant, die Rechte an seinen mRNA-Impfstoffen für bis zu 1,45 Milliarden Euro an den britischen Pharmakonzern GSK zu verkaufen.

top-article-image

Curevac forscht an Krebsimpfstoffen und fokussiert sich nach seinem Umbau unter anderem auf Onkologieprojekte. Foto: Guillaume Souvant/afp via Getty Images

Foto: Guillaume Souvant/afp via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Biotech-Unternehmen Curevac will im Rahmen eines Konzernumbaus fast jede dritte Stelle streichen. Die Firma will 30 Prozent ihrer Stellen abbauen und die Betriebskosten ab nächstem Jahr um insgesamt 30 Prozent senken, wie sie in Tübingen mitteilte.

Finanzielle Rettung durch Verkauf

Zudem kündigte Curevac an, die Rechte an seinen mRNA-Grippe- und Covid-19-Impfstoffen für bis zu 1,45 Milliarden Euro an den britischen Pharmakonzern GSK zu verkaufen.
Curevac sichert sich damit dringend benötigte Finanzmittel, nachdem das Unternehmen mit Problemen in klinischen Studien und mit Patentstreitigkeiten rund um seine mRNA-Technologie zu kämpfen hatte. Die Tübinger Firma erhält laut Vereinbarung eine Anfangszahlung von 400 Millionen Euro, bis zu 1,05 Milliarden Euro an Meilensteinzahlungen sowie weitere variable Vergütungen. Die Curevac-Aktie legte zwischenzeitlich um fast 28 Prozent zu.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.