Logo Epoch Times
Kartellamt

Preisaufschläge an Autobahntankstellen übersteigen 40 Cent pro Liter

An der Autobahn tankt es sich teurer, das wissen die meisten Autofahrer, doch das Kartellamt hat zuletzt einen wachsenden Abstand beobachtet.

top-article-image

Das Kartellamt rät Verbrauchern, Autobahntankstellen zu meiden und Tank-Apps zu nutzen. Foto: Uwe Lein/dpa

Foto: Uwe Lein/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Bundeskartellamt verzeichnet einen wachsenden Preisabstand zwischen Autobahntankstellen und anderen Tankstellen. Die Preisaufschläge seien „in den letzten Wochen noch einmal deutlich gestiegen“, sagte Kartellamt-Präsident Andreas Mundt. „Derzeit bezahlt man an der Autobahn für Benzin und Diesel über 40 Cent mehr pro Liter.“

Dieselpreise steigen besonders stark

Vor allem bei Diesel ist der Preisabstand zuletzt deutlich größer geworden. Hatte er im ersten Quartal noch um die 36 Cent pro Liter gelegen, waren es zuletzt etwa 41 Cent. Bei Superbenzin der Sorte E5 waren es im Frühjahr noch rund 39 Cent, inzwischen sind es knapp 42.
Das Kartellamt rät Verbrauchern, Autobahntankstellen zu meiden und Tank-Apps zu nutzen. Der ADAC hatte sich kürzlich auf Basis einer eigenen, allerdings sehr viel kleineren Stichprobe ähnlich geäußert.
Die Preisunterschiede zwischen den Bundesländern waren laut Kartellamt dagegen etwas rückläufig. Am 30. Juni lagen bei Diesel 6 Cent zwischen dem teuersten und dem billigsten Bundesland. Bei Benzin waren es 5 Cent. Einige ostdeutsche Länder gehörten weiter zu den teureren Regionen, hieß es.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.