Logo Epoch Times
Auftragsmangel

Erholung im Baugewerbe bleibt fraglich

Trotz eines leichten Anstiegs des Geschäftsklimas bleibt die Stimmung im Wohnungsbau pessimistisch. Viele Unternehmen kämpfen weiterhin mit Auftragsmangel und Stornierungen, wie eine neue Umfrage des Ifo-Instituts zeigt.

top-article-image

Ein zentrales Problem im Wohnungsbau ist weiterhin der Auftragsmangel. Foto: Kirill Kudryavtsev/afp via Getty Images

Foto: Kirill Kudryavtsev/afp via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Im Wohnungsbau ist das vom Münchener Ifo-Institut gemessene Geschäftsklima zuletzt deutlich angestiegen, aber die Mehrheit der Firmen bleibt pessimistisch. Der Index arbeitete sich von -52,3 auf -46,4 Punkte hinauf, wie das Institut am Montag mitteilte.
Erwartungen und Lage verbesserten sich auf einem sehr niedrigen Niveau. „Die Wohnungsbauer hoffen, die Talsohle hinter sich gelassen zu haben“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Der Weg zur Erholung ist aber noch lang.”
Ein zentrales Problem ist weiterhin der Auftragsmangel. Im Mai meldeten dies 51,7 Prozent der Unternehmen, nach 55 Prozent im April. Auch bei den Stornierungen gibt es trotz Rückgang noch keine Entwarnung.
Im selben Monat meldeten 15,1 Prozent der Betriebe stornierte Projekte, verglichen mit 17,6 Prozent im April. „Viele Unternehmen versuchen, mit Preissenkungen dem Auftragsmangel entgegenzuwirken“, so Wohlrabe.
Auch im Tiefbau hat sich das Geschäftsklima erholt. Mit -6,7 Punkten, nach -10,2 im April, ist es merklich besser als im Wohnungsbau.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.