Logo Epoch Times

Delegation aus Namibia reist zur Übergabe historischer Gebeine nach Berlin

Eine Regierungsdelegation aus Namibia kommt am Montag nach Berlin, um historische Gebeine aus der deutschen Kolonialzeit entgegenzunehmen. Außen-Staatsministerin Müntefering empfängt die namibische Kulturministerin Hanse-Himarwa.

top-article-image

Gedenkstein für die Opfer der deutschen Kolonialherrschaft im heutigen Namibia auf dem Garnisonsfriedhof in Berlin.

Foto: Stephanie Pilick/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Eine Regierungsdelegation des südwestafrikanischen Staates Namibia kommt am Montag nach Berlin, um historische Gebeine aus der deutschen Kolonialzeit entgegenzunehmen.
Außen-Staatsministerin Michelle Müntefering (SPD) empfängt die Delegation unter Leitung der namibischen Kulturministerin Katrina Hanse-Himarwa am Nachmittag im Gästehaus des Auswärtigen Amtes (16.30 Uhr). Die Gebeine von Bewohnern des heutigen Namibia waren zur deutschen Kolonialzeit vor dem Ersten Weltkrieg unrechtmäßig nach Deutschland gebracht worden.
Am Mittwoch soll die Übergabe bei einem Gedenkgottesdienst in der Friedrichstadtkirche vollzogen werden. Müntefering begleitet die Gebeine dann in die namibische Hauptstadt Windhuk, wo für Freitag ein Staatsakt geplant ist.
Nach Angaben des Auswärtigen Amts handelt es sich um die dritte derartige Rückgabe. Die Bundesregierung steht seit 2014 mit der namibischen Regierung im Dialog über die Aufarbeitung der deutschen Kolonialverbrechen, Entschädigungszahlungen direkt an die Opfer lehnt sie aber ab.  (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.