Im Süßen See in Sachsen-Anhalt: Archäologen auf den Spuren der Vergangenheit
Wie schon im Jahr 2018 und 2019 steht der Süße See auch 2020 im Mittelpunkt eines innovativen Forschungsprojekts zur Unterwasserarchäologie. Eurapaweit gibt es kein zweites Gewässer mit ähnlich vielen innovativen Technologien für die Erforschung archäologischer Funde und Befunde.

Der Unterwasserroboter des Fraunhofer Instituts kurz vor der Wasserung im Süßen See.
Foto: LDA Sachsen-Anhalt, Imke Westhausen

Ein unbemannter Tauchroboter erforscht im Süßen See in Sachen-Anhalt archäologische Funde.
Foto: LDA Sachsen-Anhalt, Imke Westhausen
Der Süße See hat eine tiefe Vergangenheit

Blick über die Schulter eines Mitarbeiters des Fraunhofer Instituts, der den Unterwasserroboter steuert.
Foto: LDA Sachsen-Anhalt, Imke Westhausen
Aktuelle Artikel des Autors
14. Januar 2025
Infraschall aus Sicht eines Physikers: Die unhörbare Gefahr?
10. Januar 2025
Von der Steinzeit bis zum Flug ins Weltall
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.