Logo Epoch Times
Auf Englisch studieren, asiatisch ins Business einsteigen

Management studieren: Taiwan bietet MBA der Extraklasse

top-article-image

MBA-Studenten stellen ihre Länder vor. Alle Fotos: GMBA NTCU

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Nachts über traditionelle Märkte streifen oder die Herstellung von Papier-Sonnenschirmen kennenlernen, ist nicht unbedingt etwas, das Management-Studenten in ihrem Studium erwartet. Für die MBA-Studenten der taiwanesischen National Chiao Tung University (NCTU) in Hsinchu gehören solche Ausflüge ins praktische Leben jedoch zum Standardprogramm.
Einstieg in die asiatische Business-Welt
Der Elite-Universität im Norden von Taiwan legt großen Wert darauf, Wissen lebenspraktisch und mit kulturellem Bezug zu vermitteln. Dieser Gedanke der Ganzheitlichkeit stammt aus Chinas traditioneller Kultur und prägt bis heute das moderne Taiwan. Das MBA-Studium an der NTCU steht ganz im Geist von Tradition, Innovation und interkulturellem Austausch. Hier heißt „Global Master of Business Administration“ mehr als nur international: Der Studiengang wird komplett auf Englisch angeboten, findet jedoch in einem Umfeld statt, dass ausländischen Studenten den perfekten Einstieg in die asiatische Business-Welt bietet – inklusive hochklassiger Chinesisch-Kurse.
Größtes chinesischsprachige Alumni-Netzwerk
Der größte Vorteil für Studenten des GMBA-Studienganges ist der Anschluss an das große Absolventen-Netzwerk der NCTU: Es vereint die taiwanesischen Alumni mit den Abgängern von vier großen Universitäten in China: Shanghai Jiao Tong University in Shanghai, Beijing Jiaotong Universität in Peking, Southwest Jiaotong University in Chengdu und die Jiaotong University von Xi’An.
Ein weiterer Faktor ist die Verbindung der NTCU mit dem Hsinchu Science Park, der direkt neben der Universität liegt und den Absolventen große Karrieremöglichkeiten bietet. Der Hsinchu Science Park wird auch „das taiwanesische Silicon Valley“ genannt. Als einer der weltweit führenden Standorte der Halbleiterindustrie befinden sich hier mehr als 400 High-Tech Unternehmen, die im Jahr 2007 ein Zehntel von Taiwans Bruttoinlandsprodukt erwirtschafteten.
Bewerber aus aller Welt willkommen
Und auch bei der Kandidaten-Auswahl ist die NTCU weltoffen: Hier studieren neben taiwansischen Studenten ein hoher Anteil ausländischer Studenten aus aller Welt, die auch durchaus unterschiedlichen Disziplinen entstammen. Man muss nicht BWLer sein, um aufgenommen zu werden, auch Ingenieure und Geisteswissenschaftler, die sich für ein Management-Studium entschieden haben, sind herzlich willkommen. Vorraussetzung sind neben einem abgeschlossenen BA-Studium mindestens 750 Punkte im international anerkannten Sprachtest „Test Of English for International Communication“ (TOEIC). Die meisten Studenten haben hier Testergebnisse zwischen 800 und 900 Punkten.
Das Global MBA Programm gibt es an der NCTU seit 2008. Die Teilnahme an internationalen Business-Wettbewerben gehört darin seit 2012 zum Anforderungsprofil. Die ausgesuchten Wettbewerbe finden meist in Bangkok oder Shanghai statt und schon einmal gewannen GMBA-Studenten den ersten Preis. Auch fördert der taiwanesische ausländische Staat Top-Studenten der NCTU regelmäßig mit Stipendien.
Multikulturelle Kompetenzen
Im Lehrplan geht es aber nicht nur darum, erfolgreiche internationale Karrieren vorzubereiten, sondern auch darum, den Horizont der Studenten zu erweitern. Verschiedene Kulturen und die regionalen Lebensstile verschiedener Länder sollen kennengelernt werden, darum der eingangs erwähnte Ausflug auf Nachtmärkte und in die Tempel Taiwans.
Laut Prof. Han, dem Leiter des GMBA-Programms steht der Respekt vor der lokalen Lebenweise von Völkern und ihren Religionen im Vordergrund, um im Endeffekt für Harmonie zwischen den Menschen und den Unternehmen vor Ort zu sorgen. Die Fächer dazu heißen “Globalization Seminar”, “Global Technology Strategy”, “Overseas Internship & Exchange Study” aber auch “Entrepreneurship and Venture Capital”.
Taiwanesen sind neugierig …
Im Kurs “Knowing the World” stellen die ausländischen Studenten dann ihren Kollegen die eigenen Länder vor, inklusive Charakteristiken, lokaler Traditionen und deren Küche. Auch wird dieses Wissen an taiwaneische Gymnasiasten weitergegeben, die davon bereits stark profitiert haben.
„Ich mag Taiwan wirklich sehr, weil es ein angenehmer und leicht zugänglicher Ort zum Leben, Chinesisch lernen und verreisen ist. Die Taiwanesen selbst sind enorm freundlich und sehr interessiert daran, fremde Kulturen kennenzulernen“, sagte NTCU-Absolvent Stephen aus Pennsylvania, USA, dazu.(red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.