Logo Epoch Times
Wird Motorola-Google "Shamu" ein Android-Silver-Phone?

Android L Phone Nummer 1: “Nexus 6” oder “Moto S”

top-article-image

Das Nexus 5

Foto: Google / Screenshot

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Lässt Google die Bezeichnung „Nexus“ fallen und startet mit dem „Moto S“ als erstem Android-Silver Phone? Dem Leak einiger Spezifikationen und Details des Moto S nach zu urteilen, könnte das der Fall sein.
Bei einem der letzten GFXBench Benchmark-Tests wurde ein Motorola-Handy mit einem 5.2-Zoll-QHD-Display, einem 2.649-MHz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor, 2.9 GB RAM und 24 GB internem Speicher gesichtet.
Noch aktueller gab Tech-Tippgeber TK Tech News bekannt, dass ein "Moto S", was laut Gerüchten das Nexus 6 "Shamu" sein könnte, in den USA von Verizon angeboten werden soll.
Das Telefon soll mindestens ein 5,2-Zoll-2K-Display haben und einen Qualcomm Snapdragon 805 Prozessor mit einer Adreno 420 GPU. Die Hauptkamera soll 13 Megapixel und die Frontkamera 2.1 Megapixel haben.
Es wird wohl keinen Fingerabdruck-Scanner geben, was verwundert, da Apples und Samsungs neueste Geräte bereits damit ausgestattet sind und andere Hersteller sicher auch bei ihren nächsten Premium-Geräten damit aufwarten wollen.
TK Tech vermutet, es könnte das erste Android-Silver-Phone sein.
Android Silver ist ein Programm, das im Anschluss an die Nexus-Serie geplant ist. Dabei soll Google mit verschiedenen Herstellern zusammenarbeiten, um dem Nutzer eine erstklassige und einzigartige Erfahrung im Umgang mit Android bieten zu können.
Google hat vergangenes Jahr diese Idee zur Debatte gestellt, dieses Jahr aber auch verkündet die Nexus-Serie nicht einstellen zu wollen.
Dennoch scheint das Fehlen jeglicher Ankündigungen von Google über ein neues Nexus Handy von Google und Motorola, zusammen mit dem Auftauchen der Benennung "Moto S", anzudeuten, dass Google sich schließlich von der Bezeichnung Nexus trennt und in eine neue Android-Silver-Ära aufbricht. (lo/dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.