Hack soll den Studenten-Protest in Hongkong unterstützen.
Anonymous leakt Zehntausende Dateien von Chinas Cyber-Polizei und Militär – “Das ist nur der Anfang der Angriffe”
Titel: Anonymous leakt Zehntausenden Dateien der Regierung und Militär Chinas - "Das ist nur der Anfang der Angriffe" 12:39 Schlagzeile:

Eine Grafik von Hackern der Operation Hongkong, die Nyan Cats beim Überfliegen der Großen Mauer in China zeigt. Hacker von Anonymous hatten Cyber-Attacken gegen das chinesische Regime zur Unterstützung der Demokratie-Proteste in Hongkong durchgeführt . (Anonym)
Verschiedene Webseiten des chinesischen Militärs sind am 11. Oktober gehackt worden. Dabei wurden E-Mails, Passwörter und Dateien von Webseiten gestohlen. Der Hack war als Unterstützung der Demokratie-Proteste in Hongkong gedacht.
Mitglieder von Anonymous, einem locker organisiereten Hacker-Vereinigung, verkündeten am 11. Oktober: "Angriff auf China erfolgreich!" Die Leaks waren Teil einer Kampagne, die am 3. Oktober als Operation Hong Kong, oder #OpHongKong, begann.
"Das ist nur der Anfang einer Reihe von Angriffen die wir geplant haben", sagte Strudalz, einer der führenden Mitglieder von Anonymous, in einem Online-Chat.
Unter den Leaks waren ein Datensatz mit 42.419 E-Mails, Benutzernamen und Kennwörtern. Zwei weitere Leaks enthielten 3.265 bzw. 5.552 E-Mails, Benutzernamen und Kennwörter.
Als die Ankündigung gemacht wurde, gingen die Hacker gleichzeitig mit Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacken gegen 16 chinesische Regierungs-Webseiten vor, die durch die Überlastung offline gingen. Unter den angegriffenen Quellen waren Seiten von Chinas Militär, Cyber Polizei und Regierungsbüros.
Die Erklärung des chinesischen Regimes „Diese Art von Internet-Attacken wären gegen das Gesetz und verstoßen gegen die soziale Moral“ scheint ironisch, gehen weltweit die meisten Cyber-Attacken auf Einzelpersonen und ausländischen Unternehmen doch hauptsächlich von Chinas Militär aus. (jp/dk)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.