Für chinesische Interessen
GIGA Hamburg: Wissenschaft auf Chinesisch

Kann Wissenschaft nachhaltig Chinas Ketten und Denkverbote sprengen durch Dialog?
Foto: China Photos/Getty Images
Das GIGA (German Institute of Global and Area Studies) stellt ab 18. Juli aus der renommierten Publikationsreihe GIGA Focus International Edition mit Kurzanalysen zu aktuellen regionalen und globalen Entwicklungen auch Texte in chinesischer Sprache bereit. Bisher erschienen diese Kurzanalysen auf Deutsch und Englisch.
Es sollen ausgewählte Studien zu internationalen Ereignissen und Einschätzungen der GIGA-Wissenschaftler übersetzt werden, die in China auf Interesse stoßen könnten. Die Publikationsreihe wird mit einer Übersetzung eines Beitrages zum Thema “Deutschland und die neuen Gestaltungsmächte” eröffnet. „China ist anerkannterweise eine neue Gestaltungsmacht, deren Aufstieg mit großen Erwartungen und zugleich Skepsis beobachtet wird”, erklärt Senior Research Fellow und verantwortlicher Redakteur des GIGA Focus International Edition Professor Robert Kappel. (sfr / idw-online)
Weitere Informationen:
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.