Logo Epoch Times
FireWire + Video

Mac: Erste Hilfe bei überfüllter Festplatte

top-article-image

Wenn der Laptop nicht mehr hochfährt ...

Foto: Screenshot aus Video / sfr / Epoch Times Deutschland

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Hier ein paar Songs, da noch einige Videos und schwupps ist die Festplatte des Laptops bis zum Anschlag voll. Was kann man tun, wenn der Computer nicht mehr hochfährt, weil man keinen freien Speicher mehr hat? Auf einem Mac schafft hier der sogenannte “Target Disk Mode” Abhilfe. Man macht den Mac damit zu einer “Externen Festplatte. Gebraucht wird dafür ein FireWire-Kabel und zweiter Apple-PC. Dann nur kurz die beiden Laptop miteinander verbinden und bei dem Laptop mit der vollen Festplatte das “T” gedrückt halten und den Power-Knopf drücken.
Sobald auf dem überfüllten Laptop das FireWire-Symbol zu sehen ist, erscheint auf dem zweiten Laptop ein externes Laufwerk. Dadurch kann man jetzt ganz einfach überflüssige Dateien löschen oder was man sollst will.
Auf einem Windows-PC ist das nicht ganz so einfach. Man benötigt ein spezielles USB-Kabel und eine passende Software. Dann geht das Zugreifen auf die andere Festplatte auch entsprechend einfach. (sfr/Clipkit-dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.