Logo Epoch Times

MacBook Air 2014 soll 12 Inch Retina und Intel Broadwell Core M bekommen!

top-article-image

Das neue MacBook Air könnte schon an Weihnachten da sein.

Foto: Brian Kersey/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Das kommende MacBook Air mit 12-inch Retina-Display könnte einen Intel-Prozessor haben, der ohne Ventilator funktioniert, genannt Intel Broadwell Core M. Diese neue Prozessor-Mikroarchitektur ist als Nachfolger der Intel-Haswell-Mikroarchitektur für geplant ist.
Was dafür spricht …
Wie BGR diese Woche berichtete, hat Intel seinen Intel Core M vorgestellt, wie bereits im Juni und August. Letzte Woche verriet der Chip-Hersteller jedoch, dass er „ventilatorlose Designs“ anfertigen werde, die „dünn wie eine Rasierklinge“ seien und eine „optimale Mischung aus Schönheit, Performance und Batterie-Leistung“ böten, so BGR.
Diese Geräte werde es „Weihnachten 2014“ geben, was vermuten lässt, dass auch das MacBook Air mit 12-inch Retina-Display um Weihnachten herum auf den Markt kommt.
Apple wurde jedoch in der Pressemitteilung gar nicht erwähnt. Intel erwähnte nur dass Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo und Toshiba potentielle Verwender des „Core M“-Pozessors sein werden.
MacWorld schrieb jedoch, dass „das neue MacBook Air mit dem Intel Broadwell Processor und einem Retina-Display” ausgestattet sei und schon sehnsüchtig von Apple-Fans erwartet werde.
Was dagegen spricht …
Taiwanesische Quellen vermuteten, dass Apple das MacBook in 12-inch Variante im dritten Quartal dieses Jahres herausbringen würde. Die DigiTimes berichtete, dass Apple mit der Produktion des MacBooks in China begonnen habe, was jedoch hieße, dass der Core M nicht zum Einsatz kommt.
Beim Release des iPhone 6 und iPhone 6 Plus am Dienstag war der britischen Huffington Post UK bereits aufgefallen, dass das iPhone 6 Plus in Großbritannien sogar teurer als die 11-inch Variante des Macbook Air ist: Das iPhone 6 Plus kostet 789 Pfund und die Macbook Air 11-inch Edition kostet 749 Pfund.
Doch die MacWorld berichtete auch, dass Apple sein Macbook Pro noch einmal überarbeiten möchte: “Die DigiTimes erklärte, das bisherige Modell gehe 2014 in Rente, während Informanten der DigiTimes sagen, dass MacBook Pro ohne Retina wird noch einmal verschmälert, aber seine optische Performance behalten.“ (zs / rf)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.