Männertraum + Video
Mythos Lamborghini

Lamborghini vom Typ Matador J.
Foto: Felix Kaestle/dapd
Dass sich Ferruccio Lamborghini nicht allein dem Traktorenbau hingab, sondern sich auch an die so ganz andere Spezies von Fahrzeugen heranwagte und Sportwagen baute, haben nicht zuletzt Enzo Ferrari und eine gehörige Portion Trotz zu verantworten … Heute symbolisiert die Marke mehr als nur Sportwagen der Extraklasse. Sie ist Mythos und steht für Leidenschaft.
Seit 1964 baut Lamborghine seine Sportwagen in kleinen Serien. Einer Legende nach, begann der Sportwagenbau, weil Ferruccio Lamborghini mit seinem Ferrari unzufrieden war und seine Reklamationen nicht ernst genommen wurden. Als Resultat entstehen auch heute noch die Lamborghinis weitgehend in Handarbeit. Das Gebrüll ihrer Motoren lässt Sportwagen-Fans weltweit einen Schauer über den Rücken laufen. Das haben längst auch Kunden im fernen China erkannt. Bei neuen Modellen werden die Lamborhini-Händler im Reich der Mitte regelrecht erstürmt – je teurer – je besser. In China gilt: “Wer einen Lamborghini fährt, hat es zu etwas gebracht und einen besonders exquisiten Geschmack.” (sfr/clipkit)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.