Der Onlinedienst Twitter hat Zehntausende Konten gelöscht, welche enge Verbindungen zum chinesischen kommunistischen Regime aufweisen. Entfernt wurden 23.750 besonders aktive Accounts, teilte das US-Unternehmen am Donnerstag (11.6.) mit.
Experten, die mit Twitter arbeiteten und die Konten überprüften, sagten, dass die Inhalte der Nachrichten, wie die Proteste in Hongkong oder COVID-19, auf Narrative der KP Chinas angepasst wurden.
„CNN“ zufolge erklärte das Unternehmen: Die Konten hätten “geopolitische Erzählungen verbreiteten, welche für die Kommunistische Partei Chinas günstig waren” und gegen die Richtlinie der Plattformmanipulation verstoßen haben und deshalb entfernt wurden.
Twitter ist in China zwar offiziell verboten und blockiert, über VPN können aber viele User darauf zugreifen. Die Kommunistische Partei Chinas verwende den Dienst gern, “um international Propaganda und Desinformation zu streuen”, erklärte Fergus Hanson, Cyberexperte.
Ziel ist es den Einfluss der KP Chinas auszuweiten
Zu den Zielen der chinesischen Kampagne gehören Übersee-Chinesen, da sie den Einfluss der Partei ausweiten können, so das “Australian Strategic Policy Institute”, eine Gruppe, mit der Twitter bei der Analyse der Konten zusammenarbeitete. Laut Twitter wurden die Inhalte der Konten “überwiegend in chinesischen Sprachen getwittert”, schreibt „CNN“.
Renee DiResta, Forschungsleiterin am Stanford Internet Observatory, hat die Konten ebenfalls analysiert. Sie sagt, dass viele dieser Konten, welche im gesamten Frühjahr über COVID-19 schrieben, erst im Januar 2020 eingerichtet worden seien.
“Die Narrative rund um COVID”, so die Analyse der Stanford Internet Observatory, “loben Chinas Reaktion auf das Virus, während die Tweets die Pandemie auch dazu nutzen, die Aktivisten in den USA und Hongkong zu provozieren”.
Twitter gab an, 23.750 Konten identifiziert zu haben, die sie als “hoch engagiertes Kernnetzwerk” bezeichnete. Diese wurden dazu verwendet, für Peking günstige Inhalte zu twittern. Weitere 150.000 Konten wurden zur Verstärkung dieser Inhalte verwendet, wie zum Beispiel durch das Retweeting der Inhalte, die von den Kernkonten gepostet wurden.
Die 23.750 Konten haben nach Angaben der Forscher in Stanford insgesamt 348.608 Mal getwittert, so „CNN“.
Twitter löschte nach eigenen Angaben auch 7.340 Konten, in denen die türkische Regierung mit manipulativen Botschaften unterstützt worden sein soll. Auch 1.152 Konten einer russischen Gruppe mit von dem US-Unternehmen als Propaganda eingestuften Material wurden entfernt.
(Mit Material von dpa)