Logo Epoch Times

98 Prozent der Österreicher wollen Ausbau der Erneuerbaren Energien

Umfrageergebnis des Markt- und Meinungsforschungsinstitut „marketmind“ übernachhaltige Energiepolitik

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut „marketmind“ hat in Österreich eine Umfrage über Erneuerbare Energien durchgeführt. Ergebnis: 98 Prozent der Bevölkerung des Alpenlandes sind für nachhaltige Energiepolitik mit Erneuerbare Energien.
“Wir brauchen dringender denn je eine neue, auf Nachhaltigkeit aus­gerichtete Energiepolitik. Der heimi­sche Energieverbrauch steigt seit Jah­ren kontinuierlich an und im Versuch, diesen Anstieg durch immer mehr Energieimporte decken zu wollen, be­gibt sich Österreich in eine kritische Abhängigkeit”, bringt es der Präsi­dent des Umweltdachverbandes, Ger­hard Heilingbrunner, einmal mehr auf den Punkt. Und er zeigt sich ver­ständnislos: „Bundesminister Martin Bartenstein lassen die Entwicklun­gen auf dem energiepolitischen Welt­markt offenbar völlig kalt. Anders ist seine Untätigkeit in Sachen Energie­effizienz und heimischer Stromlö­sung nicht zu erklären.”
 
90 Prozent der Österreicher votieren bei der Umfrage dafür, dass die Energieversorgung in österreichischer Hand bleibt. 84,8 Prozent der Österreicher fordern ihre Regierung auf, eine Initiative im Bereich des Strom- und Energiesparens zu starten. Das kann freilich jede und jeder auch selber machen ohne seine Regierung.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.