Logo Epoch Times

UFO Sichtung in Kalifornien? Video zeigt weiß leuchtendes Objekt das sich mit einem Knall von einem Meteor ablöst

top-article-image

Dieser Ausschnitt eines YouTube-Videos zeigt ein ovales Objekt in der rechten Bildecke, nachdem es sich anscheinend von einem Meteor abgetrennt hat.

Foto: Ken Roberts Screenshot / YouTube

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Ein UFO ist möglicherweise über Kalifornien gesehen worden. Es wurde auf Video festgehalten und auf Youtube hochgeladen.
Im Video ist anscheinend ein Meteor zu sehen, der am Himmel entlangfliegt.
Interessant wird es aber erst, als sich, von einem Knall begleitet, entgegengesetzt zur Flugrichtung und mit noch höherer Geschwindigkeit, ein leuchtendes ovales Objekt ablöst.
In einigen Kommentaren wird von einem UFO gesprochen, obwohl es auch viele gibt, die diese Interpretation für falsch halten.
„Als ich auf meinem Weg nach Hause fuhr, fiel mir dieses UFO, oder wie man es auch immer nennen mag, ins Auge. Ich zog rüber und hielt vor einem fremden Haus, um es filmen zu können“, sagte Ken Roberts, der das Video gefilmt hatte.
„Ich habe keine Ahnung was ich damit anfangen soll. Ein Flugzeug kann es nicht gewesen sein, denn es machte keine Geräusche und ich habe danach auch von keinem Flugzeugabsturz gehört. Das kugelartige Ding flog geradewegs in den Himmel und verschwand.
Bald darauf hatte das Video die Aufmerksamkeit der Community von Reddit auf sich gezogen, wo eine Diskussion entbrannte, um was es sich bei dem Objekt handeln könnte.
„Es ist sicher ein UFO“, meinte eine Person und und nutzte den Begriff „Unidentified Flying Object“ („Nicht identifizierbares Objekt“).
https://youtube.com/watch?v=DE1xcYXTZJI
Manche in der Community stimmten dem zu, andere widersprachen.
„Ich denke das ist Betrug. Die Explosion ist mit der Abtrennung des Objektes synchron, was bei der großen Distanz zum Objekt keinen Sinn macht. Die Maskierung des Hauptobjekts wird gegen Ende des Videos ungenau, vor allem nachdem das Objekt hinter dem Telefonmast wieder sichtbar wird. Auch vor der letzten Bewegung der Kamera weg vom kleinen Objekt, kann man sehen, wie die Maskierung ein bisschen nach vorn rutscht“ sagt ein Nutzer.
Was die Explosion betrifft scheint es, wenn man genau hinhört, allerdings zwei zu geben: Eine, die ungefähr zum Zeitpunkt der "Abtrennung" des leuchtenden Objektes stattfindet und eine leisere kurz zuvor.
Es wurde außerdem angemerkt, dass Roberts weder ein Datum, eine Zeit oder einen Ort in der Beschreibung angibt. (zs/dk)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.