Logo Epoch Times
Shen Yun zieht Publikum zum Friedrichstadtpalast

Chinesische Pipa-Virtuosin: „Die Musik ist sehr schön! Sehr, sehr klassisch”

top-article-image

Pan Jing spielt das chinesische Saiten-Instrument „Pipa". (Matthias Kehrein/The Epoch Times)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

BERLIN – Ein letztes rhythmisches Klatschen, ein letzter Blick auf die zum Schlussapplaus auf der Bühne angetretenen Stars – und das Berlin-Gastspiel von Shen Yun Divine Performing Arts ist für 2009 vorüber. Da flossen Tränen der Rührung, sprang der Funke von den Künstlern ins Publikum, das mit Szenenapplaus gedankt hatte, und die Kenner chinesischer Kunst waren sich ebenso einig wie das weniger fachkundige Publikum: Es war ein gelungener Abend.
Auch die vom Festland China stammende und in Berlin lebende Virtuosin am chinesischen Saiten-Instrument „Pipa”, Pan Jing, war gekommen und nach der Show sichtlich angetan: „Das war sehr traditionelle chinesische Kunst und Musik.” Sie fühlte ihren Kulturkreis gut repräsentiert durch die Aufführung. „Schön! Das Tanzen ist sehr gut, auch die Musik ist sehr schön! Sehr, sehr klassisch.”
Dass beim VIP-Empfang im Anschluss an die Berlin-Premiere der Tenor Mircea Nedelescu  mit einem der Stars des Abends, dem Tenor Hong Ming (dessen Name nicht umsonst auf Deutsch „Gewaltige Stimme” bedeutet), aus dem Stegreif ein Duett zum Besten gab, sei hier nur am Rande erwähnt. Die hochgestellten Persönlichkeiten vor Ort spendeten in jedem Fall höchst frenetischen Applaus, wie schon zuvor, als Hong Ming allein angetreten war mit dem Lied „Ruhe im Wissen”.
Unter den Gästen waren auch regelrechte Fans der Shen Yun-Künstler anzutreffen, die die Show bereits in den Vorjahren erlebt hatten – und nun mit Familienangehörigen, Freunden und Bekannten erneut zu Gast gekommen waren.
Nach ihren drei Auftritten in Berlin reist die Künstlergruppe weiter nach Lodz in Polen (27. und 28. März) und von dort weiter nach Wien, wo sie am 5. April gastiert.
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Divine Performing Arts World Tour 2009 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Lodz / Polen / Teatr Wielki w Łodzi
27. März 09, 19:00 Uhr
28. März 09, 14:00 und 19:00 Uhr
HOTLINES: 0 801 00 31 06, 602 704 671, 606 916 988
Wien / Österreich / Wiener Stadthalle
5. April, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
ONLINE: www.Stadthalle.com
HOTLINES: 01/96096 UND 01/79 999 79
Dresden / Kulturpalast
14. April 09, 19:00
HOTLINE: 0351 – 48 66 666

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.