Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Ernährung als Medizin

Oregano: Das „Pizzagewürz“, das auch Infektionen bekämpft

In der Vergangenheit wurde dieses aromatische Kraut zur Behandlung zahlreicher Beschwerden verwendet, von Wundinfektionen bis zu Diabetes.

avatar
Sina McCullough
•23. Januar 2025
11 Min.
post-image
plus-icon

Gesund Sonne tanken

Immunsystem, Energie und Stimmung: Wie man Sonnenlicht optimal für die Gesundheit nutzt

Tipps, wie man die gesundheitlichen Vorteile von Sonnenlicht optimal nutzen und die Risiken minimieren kann.

avatar
Brendon Fallon,Emily Allison
•20. Januar 2025
8 Min.
post-image

Roman von Jane Austen

Drei Lektionen über Freundschaft aus „Stolz und Vorurteil“

Jane Austens Klassiker beleuchtet zwischenmenschliche Beziehungen jenseits romantischer Liebesbeziehungen.

avatar
Walker Larson
•11. Januar 2025
12 Min.
post-image

TCM-Wissen für den Alltag

Starke Knochen, guter Schlaf: Milch als Gesundheitselixier

Milch ist ein kleines Kraftpaket mit vielen gesundheitlichen Vorteile. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat einige Tipps parat, um Milch noch gesundheitsfördernder zu machen.

avatar
Naiwen Hu
•10. Januar 2025
8 Min.
post-image

Mit neuem Elan ins neue Jahr

Tschüss Weihnachtsgans: Fünf einfache Übungen gegen unerwünschte Festtagspfunde

Überflüssige Pfunde in der Weihnachtszeit gehören zu den Geschenken, die sich nur wenige Menschen wünschen. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat fünf einfache Übungen parat, um die unerwünschten Kilos wieder loszuwerden.

avatar
Kevin Shelley
•9. Januar 2025
10 Min.
post-image
plus-icon

Grundlage des Glücks

Wer dankbar ist, wird umgehend froh

Warum Dankbarkeit der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist und wie man sie praktizieren kann.

avatar
Walker Larson
•11. Januar 2025
12 Min.
post-image

Teamgeist trainiert Gehirn

Besser denken durch Teamwork: Wie Mannschaftssport Kinderhirne fördert

Fußball, Volleyball, Eishockey – wenn Kinder in einer Mannschaft Sport treiben, zeigen sie eine verbesserte kognitive Entwicklung. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie aus den Niederlanden.

avatar
George Citroner
•13. Januar 2025
6 Min.
post-image

Gesunde Ernährung

Zwillingsstudie zeigt: Weniger depressiv dank Obst und Gemüse

Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse kann zur Verringerung von Depressionen beitragen. Was die Wissenschaft schon lange weiß, haben australische Forscher erneut bestätigt. Ihr Studiendesign berücksichtigt zugleich eine Reihe von Einflussfaktoren früherer Untersuchungen.

avatar
Gustav Eisenreich
•8. Januar 2025
5 Min.
post-image

Wie ein gutes Gespräch beginnt

Diese 50 Fragen machen aus Small Talk tiefgründige Unterhaltungen

Tiefgehende Beziehungen erfordern tiefgründige Gespräche. Doch oft ist es nicht so leicht, einen Einstieg dazu zu finden. Daher hier einige Anregungen.

avatar
Walker Larson
•4. Januar 2025
10 Min.
post-image

Seelisch und körperlich gesunden

Schluss mit mangelndem Selbstwertgefühl

Obwohl Selbstvertrauen von innen kommt, gibt es einige biochemische Faktoren, die das Selbstwertgefühl beeinträchtigen und die durch Ernährung überwunden werden können.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•1. Januar 2025
7 Min.
post-image

Geisteshaltung

Der Preis der Geduld: Die versteckten Kosten alltäglicher Entscheidungen

Kleine alltägliche Entscheidungen haben oft versteckte Wirkungen. Denn sie formen uns unerkannt zu den Personen, die wir werden wollen – oder auch nicht werden wollen.

avatar
Mike Donghia
•27. Dezember 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Depression und Angstzustände

Natürliche Kräuter gegen Winterdepression

Kräuter können wirksame Helfer gegen saisonal bedingte Depression sein.

avatar
Alexandra Roach
•23. Dezember 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Schluss mit steifen Schultern

Zur früheren Größe zurück: 6 gezielte Übungen für bewegliche Schultern

Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Schultern an Beweglichkeit. Doch mit den richtigen Übungen kann man dem entgegenwirken und den Bewegungsspielraum der Schultern erhalten, meint Ergotherapeut Kevin Shelley.

avatar
Kevin Shelley
•14. Dezember 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Antike Weisheit trifft Moderne

Gelassenheit trotz Krise: 7 stoische Prinzipien in modernen Zeiten

Innere Ruhe und Zufriedenheit angesichts von Herausforderungen – das wünschen sich viele Menschen. Auch antike Philosophen wie etwa die Stoiker strebten danach. Ein US-Blogger gibt Tipps, wie man ihre Lehren auch im modernen Leben nutzen kann.

avatar
Mike Donghia
•8. Dezember 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Ernährung als Medizin

Walnüsse: Ein Nährstoffwunder als natürliche Medizin

Walnüsse beeindrucken nicht nur mit ihrem feinen, mild-nussigen Aroma. Sie haben auch viele gesunde Inhaltsstoffe im Gepäck und zeigen zahlreiche Heilwirkungen.

avatar
Renate Hofmarcher
•5. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Licht ins Dunkel bringen: 4 Tipps gegen Winterdepression

Was ist Winterdepression, warum sind Deutsche im europäischen Vergleich stärker betroffen, und was hilft dagegen – das erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•29. November 2024
8 Min.
post-image

Mitgefühl als Superkraft

Resilienz und Mitgefühl: Das perfekte Duo für schwere Zeiten

Was haben Freundlichkeit und Resilienz gemeinsam? Laut neuen Studien kann das eine ohne das andere nicht existieren – und lassen sich sogar trainieren.

avatar
Sheridan Genrich
•30. November 2024
8 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Sodbrennen: Ursachen, Gefahren und fünf nachhaltige Therapieansätze

Gans, Karpfen oder Wild – nicht selten gerät nach dem Weihnachtsessen die Magensäure außer Kontrolle, was sich als unangenehmes Sodbrennen äußert. Welche Ursachen es gibt und wie Sie sich sanft Linderung verschaffen, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•20. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Für bestimmte Patientengruppen

Europäische Arzneimittelagentur lässt Alzheimer-Medikament Leqembi zu

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat das Alzheimer-Medikament Leqembi für bestimmte Patientengruppen zugelassen. Ende Juli hatte die Agentur die Zulassung des Medikaments unter Verweis auf Nebenwirkungen wie Hirnblutungen noch abgelehnt.

avatar
Redaktion
•14. November 2024
2 Min.
post-image

Dem Bewegungsmangel trotzen

Knackig statt klapprig: 6 Übungen für Junggebliebene ab 70

Wenn wir älter werden, nehmen unsere Kraft und Ausdauer ab. Besonders ab 70 macht sich das bemerkbar. Der Ergotherapeut Kevin Shelley hat einige einfache Übungen parat, um auch im Alter stark und fit zu bleiben.

avatar
Kevin Shelley
•28. November 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Heilgewürz

Warum Nelken mehr als nur Weihnachtsduft sind: Ihre überraschenden Heilkräfte

Gewürznelken verströmen einen süßlich-würzigen Duft und dürfen in keinem Lebkuchen oder Punsch fehlen. Doch dass sie auch Zahnschmerzen lindern und andere wertvolle Dienste für die Gesundheit leisten, ist wenigen bekannt.

avatar
Renate Hofmarcher
•17. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Müde und schlapp? Sechs Ursachen für chronische Erschöpfung und Lösungen

Erschöpfung und Müdigkeit können vielerlei Ursachen haben. Was Sie dagegen machen können, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•15. November 2024
7 Min.
post-image

Buchneuerscheinung

„Naturheilkunde für Kinder“: Gesundheit und Krankheit zusammenhängend verstehen

Für Eltern und Therapeuten, die Wert auf Eigenständigkeit im Umgang mit der gesundheitlichen Situation der ihnen anvertrauten Kinder legen, ist im Oktober 2024 das Buch „Naturheilkunde für Kinder“ von der Autorin Susanne Alber-Jansohn im Bacopa Verlag erschienen.

avatar
Friedemann Garvelmann
•15. November 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Verdauungsbeschwerden adé

Heilkraft im Gewürzregal: Was Anis seit Jahrtausenden so besonders macht

Ein Hauch von Süße und Würze, der mehr kann als nur gut schmecken: Erfahren Sie, warum Anis seit Jahrtausenden als Geheimtipp für Gesundheit und Wohlbefinden gilt.

avatar
Renate Hofmarcher
•10. November 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Gesundes Altern unterstützen

NAD+: Ein Molekül als Schlüssel zur Langlebigkeit

Mit zunehmendem Alter sinkt unser NAD+-Spiegel. Das kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken und uns schneller altern lassen.

avatar
Jennifer Sweenie
•12. November 2024
7 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Husten: Mehr als ein Symptom - ein Leitfaden zur Selbsthilfe

Die meisten Hustenfälle können ohne ärztliche Hilfe behandelt werden. Was gegen Husten hilft und wann Sie doch zum Arzt gehen sollten, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•9. November 2024
8 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Grippe und Erkältung vorbeugen: 7 Tipps für ein starkes Immunsystem

Leichte Schniefnase oder ausgewachsene Erkältung? Mit der kühlen Jahreszeiten kommt auch die Zeit der Grippe wieder. Wie Sie vorbeugen und im Fall der Fälle wieder wieder auf die Beine kommen, erklärt Gastautor und Heilpraktiker Rene Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•3. November 2024
6 Min.
post-image

Die stille Epidemie

Aus der Isolation gestärkt hervorgehen: 5 Tipps für den Umgang mit Einsamkeit

Jeder fühlt sich in seinem Leben mal einsam. Doch wenn die Einsamkeit konstant ist, kann sie verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen. Ein Neurologe und Psychiater gibt Tipps, wie man sie bewältigen kann.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•26. Oktober 2024
8 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Ganzheitlich gesund mit René Gräber

Zeitumstellung: Endlich wieder Schluss mit der „falschen Zeit“

Am Sonntag ist es wieder soweit und fortan gilt wieder Winterzeit. Warum „Normalzeit“ die bessere Bezeichnung ist und welche bekannten aber ignorierten Gefahren die Zeitumstellung mitbringt, erklärt Gastautor und Heilpraktiker Rene Gräber als Auftakt seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
René Gräber
•27. Oktober 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Körper im Fokus

Mit 35 schon alt? Diese 5 Übungen halten Sie fit und stark

Ab 35 fängt das mittlere Erwachsenenalter an. Das ist eine Phase, in der der Körper schwächer und steifer wird. Doch mit den richtigen Übungen kann man seine Kraft und Flexibilität erhalten und vital bleiben.

avatar
Kevin Shelley
•19. Oktober 2024
9 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 130
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick