Fotograf bei Shen Yun
„Gut gefallen wäre noch viel zu wenig“

Der Fotograf Albrecht Schnabel fühlte sich von Shen Yun ermutigt seine Werte mehr zu leben. „Für mich war das eine Erinnerung an meine eigenen Werte und mich für diese Werte mehr einzusetzen und diese Werte noch konsequenter zu leben und zu praktizieren."
Foto: The Epoch Times
Bregenz / Österreich – Die letzte Show von Shen Yun Performing Arts, der weltweit führenden chinesischen Bühnenshow, kam in Bregenz beim Publikum wieder besonders gut an. Der Fotograf Albrecht Immanuel Schnabel wollte Shen Yun „unbedingt” sehen und war in der Sonntagabendvorstellung im Bregenzer Festspielhaus das erste Mal mit dabei.
Nach der Show sprach The Epoch Times mit dem Fotografen über seine Eindrücke. Er war sehr berührt und die Show hatte ihm sehr gut gefallen. „Aber gut gefallen wäre noch viel zu wenig”, so Schnabel.
Als Buddhist sind ihm die Menschenrechtslage, die Zensur einer chinesischen Autorin, die er schätzt, und Schicksale in China vertraut. Aus diesem Grund fühlte er sich durch die Darstellung der zeitgenössischen Geschichte über die Verfolgung von Falun Gong tief bewegt.
„Für mich war das eine Erinnerung an meine eigenen Werte und mich für diese Werte mehr einzusetzen und diese Werte noch konsequenter zu leben und zu praktizieren. Da geht es auch um die buddhistische Praxis. Da geht es einfach um höhere geistige Werte. Um innere Werte, um Selbstfindung, und darum, andere zu unterstützen, die hilfsbedürftig sind.” Die Unterdrückung der Religionen und besonders auch von Tibet prägten bisher seinen Eindruck von China. Durch die Shen Yun-Vorstellung, die Wert darauf legt, aus verschiedenen Dynastien und verschiedenen ethnischen Gruppen Chinas die Essenz der chinesischen Kultur auf die Bühne zu bringen, hat er eine neue Seite Chinas kennengelernt. Besonders die Gruppendynamik ist ihm aufgefallen.
„Was mich hier inspiriert, ist auf der einen Seite das Spielerische, das Tänzerische, aber auch die Klarheit und das Auseinandergehen der Form und die Wiedervereinigung – das Gemeinschaftsgefühl und dass immer wieder ein klarer Kreis, der zusammen hält, immer wieder entsteht.”
Die chinesische Musik, besonders manche schrill-klingende Stücke der Erhu finden bei den meisten Europäern wenig Anklang, anders jedoch die brillant gespielte Erhu bei Shen Yun. Das zweisaitige Instrument erzeugte laut Schnabel „wunderschöne Töne, obwohl man nur zwei Saiten hat, statt 12 Saiten Western-Gitarre.”
Der Fotograf und seine Begleitung waren begeistert von der Akrobatik der Tänzer, da beide Karate ausüben, ist ihnen der hohe Rang der Show bewusst. „Wenn man die Tänzer in der Luft sieht, kann man nur neidisch werden. Da kann ich nur sagen, bitte gebt mir einen Zaubertrick, dass ich diese Beweglichkeit von jetzt sofort auch haben könnte, dann würde ich jeden Tag auch wenigstens eine Stunde rumtanzen und durch die Luft fliegen”, so Schnabel.
Sein Fazit von Shen Yun Performing Arts war: „Ich werde schwärmen davon. Meinem Freund werde ich gleich sagen, du hast was versäumt! Nächstes Jahr musst du mitkommen, kann ich gleich eintragen in den Kalender.”
Reporterin Xiaoyang
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2011 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
DEUTSCHLAND
Ludwigsburg (Stuttgart) im April
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Ort: Forum am Schlosspark – Ludwigsburg
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
ÖSTERREICH
Wien im Mai
So 01.05. 11, 18:00 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Stadthalle, Halle F
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
EUROPA:
1.Clermont-Ferrand, Frankreich 8. – 9. März
2.Brno/Brünn, Tschechische Republik 15. – 16. März
3.Lyon, Frankreich 18. – 20. März
4.Mérignac, Frankreich 22. März
5.Dublin, Irland 26. – 27. März
6.Brüssel, Belgien 29. März – 3. April
7.London, Vereinigtes Königreich 5. – 10. April
8.Den Haag, Niederlande 12. und 14. April
9.Lausanne, Schweiz 16. – 17. April
10.Ludwigsburg, Deutschland 20. – 21. April
11.Stockholm, Schweden 24. – 27. April
12.Wien, Österreich 1. – 4. Mai
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.