Lektor für Geschichte
“Man kann sich sehr gut hineindenken”

Prof. Alfred Germ fühlte sich wohl bei Shen Yun.
Foto: NTDTV
WIEN – Prof. Mag. Alfred Germ ist Lehrer und Universitätslektor für Geschichte, Kultur und Politik. Am 17. April besuchte er die Shen Yun-Show in der Wiener Stadthalle. Prof. Germ war auf die Show durch eine Werbebroschüre aufmerksam geworden. Auf den ersten Blick entschied er, Shen Yun zu besuchen und schließlich war er von seiner Frau dazu zum Geburtstag eingeladen worden.
Beide hat die Aufführung sehr beeindruckt. „Für mich als Mitteleuropäer war das eine wunderbare Performance. Man sieht klassische traditionelle chinesische Kultur, traditionelle Tänze, wobei ich natürlich kein Experte bin. Die Farbenpracht der Kostüme ist beeindruckend und die Bewegungskunst ist faszinierend.“ Seine Frau war ebenfalls von der Bewegungskunst der Tänzer sehr beeindruckt, da sie Sportlehrerin ist.
Das Harmonische, das zum Ausdruck gebracht wurde, zeigte sich für Germ faszinierend. „Mich hat vor allem die Sequenz mit der buddhistischen Darstellungsweise sehr beeindruckt hat, wo es auch um die politische Dimension gegangen ist.“
Dazu schreibt Shen Yun auf der offiziellen Webseite: Shen Yun Performing Arts mit Sitz in New York ist eine gemeinnützige Organisation, die unabhängig vom kommunistischen Regime Chinas ist. Ihr Ziel ist die Wiederbelebung der wahren, fünftausend Jahre alten Tradition Chinas, die vor der jahrzehntelangen Unterdrückung durch die Kommunistische Partei Chinas blühte.
Das Ensemble möchte der traditionellen chinesischen Kultur neues Leben einhauchen und dem Publikum allerorten ein Erlebnis von erhabener Schönheit bieten.
„Es sind mit Sicherheit viele Dinge noch unverstanden geblieben. Aber das, was man im Bewusstsein bei uns vielleicht in der westlichen Welt kennt, das kommt hier sehr schön zum Ausdruck. Ich fühle mich sehr wohl darin, und man kann sich auch sehr gut hineindenken; es ist auch sehr angenehm, was man sieht.“ so Alfred Germ.
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auf ihrer Europatournee besucht Shen Yun bis Anfang Juni noch die Städte Wien (Ö), Neuchâtel (CH), Louvain-la-Neuve/Neu-Löwen bei Brüssel (B), Brno/Brünn (CZ), Lodz (PL), Paris (F), Turin (I), Athen (GR), Chişinău/Kischinau (MD) und Cardiff (UK).
Aktuelle Artikel des Autors
16. April 2010
Es geht tief in die Seele
14. April 2010
Mein großes Kompliment
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.