OB Andreas Erler
Man kann wortlos verstehen, um was es geht

Alexander M.Hamrle/The Epoch Times
DRESDEN – Andreas Erler, Oberbürgermeister von Bischofswerda, einer Stadt 30 Kilometer östlich von Dresden, und seine Frau Anneliese erfuhren über einen Flyer von der Aufführung der Shen Yun Performing Arts am 14. April in Dresden. Die Tickets erwarben sie bereits vor Weihnachten. Es sei eine recht spontane Entscheidung gewesen.
Bislang haben beide noch wenig Kontakt mit chinesischer Kultur gehabt und so sahen sie die Shen Yun Aufführung als Gelegenheit einen tieferen Einblick zu bekommen und sich weiterzubilden. „Auf alle Fälle war es eine kulturelle Bereicherung”, sagte Herr Erler nach der Show. „Die tänzerischen Darbietungen waren sehr plastisch. Man kann wortlos verstehen, um was es bei den Geschichten geht. Außerdem versteht man dadurch einen anderen Kulturgeist.”
Die tänzerische Darstellung hat auch seiner Frau sehr gut gefallen, insbesondere die farbenfrohe Kleidung und die zierlichen Tänzerinnen. „Was für eine Kraft sie aufbringen müssen! Dass sie das alles so schaffen und gestalten, finde ich sehr beeindruckend. Auch das Bühnenbild, die Effekte sind sehr gut gemacht.”
Zur chinesischen Musik sagte Herr Erler: „Es wurden europäische Elemente aus der klassischen Musik eingebaut. Es war gut gemacht.” Die Erhu kannte das Ehepaar bereits aus dem Fernsehen: „Aber, wenn man es in Natur hört, ist es noch besser.”
Auf die Frage, ob ihn ein Stück berührt habe, fällt ihm das Stück „Nichts kann den heiligen Weg aufhalten” ein, in dem gezeigt wird, wie die buddhistische Meditationspraxis Falun Gong verfolgt wird. Dazu sagte er: „Ich sage mal so, wir haben bis 1989 im Osten selber in einer Diktatur gelebt. Da kann man sich das so richtig vorstellen. Es ist eine Wahnsinnsleistung, was diese Exilchinesen bringen.”
Beide würden die Show in jedem Fall weiterempfehlen. Sie wird am Donnerstag noch einmal im Dresdner Kulturpalast gezeigt.
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Auf ihrer Europatournee besucht Shen Yun bis Anfang Juni noch die Städte Dresden, Wien (Ö), Neuchâtel (CH), Louvain-la-Neuve/Neu-Löwen bei Brüssel (B), Brno/Brünn (CZ), Lodz (PL), Paris (F), Turin (I), Athen (GR), Chişinău/Kischinau (MD) und Cardiff (UK).
Dresden Kulturpalast
15. April 2010, 19:00 Uhr
TICKETS: www.ticketcentrale.de
Wien Stadthalle / Österreich
17. April 2010, 15:00 und 19:30 Uhr
TICKETS: www.stadthalle.com

Aktuelle Artikel des Autors
18. April 2010
Shen Yun gibt Einblicke und regt zum Nachdenken an
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.