«NZZ»: Ende der Grabenkämpfe ist nicht in Sicht
Zürich (dpa) - Zur Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump schreibt die «Neue Zürcher Zeitung» am Samstag:«Wer auf eine Katharsis bei den Zwischenwahlen im November setzt, dürfte sich täuschen. Die Demokraten könnten dann zwar die…
Zur Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump schreibt die «Neue Zürcher Zeitung» am Samstag:«Wer auf eine Katharsis bei den Zwischenwahlen im November setzt, dürfte sich täuschen. Die Demokraten könnten dann zwar die Mehrheit im Repräsentantenhaus erlangen und damit die Macht zur Einleitung eines Impeachment-Verfahrens. Aber dies wäre nur der Auftakt zu einer weiteren Eskalation des gnadenlosen Parteienstreits im Lande. Ein Abflauen der Grabenkämpfe, die Amerikas Stellung in der Welt schwächen, ist nicht in Sicht. Denn ihre Ursachen reichen tiefer als das Problem Trump. Die Schuld an dieser schwärenden Wunde trägt Amerika selber, nicht der Kreml. Aber dafür, dass sich diese Wunde nicht schließt, wird das von Putin gestreute Gift der Russland-Affäre noch lange sorgen.»
(dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.