Logo Epoch Times
DNA am Messer entscheidend

Tatverdächtiger festgenommen: Junge (6) in Pragsdorf erstochen

Im Fall des Todes eines kleinen Jungen in Pragsdorf gibt es eine Festnahme.

top-article-image

Die Staatsanwaltschaft hat einen Deutschen in Koblenz festnehmen lassen.

Foto: David Inderlied/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Tagelang gab es keine Hinweise auf einen Tatverdächtigen im Ermittlungsfall um den gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen am 14. September im brandenburgischen Pragsdorf. Nun gab die Polizei eine Erfolgsmeldung heraus.
Im Zuge der Ermittlungen wurde ein Jugendlicher am Dienstagvormittag, den 26. September „wegen eines dringenden Tatverdachts vorläufig festgenommen“, erklärte Polizeisprecherin Antje Schulz vom zuständigen Polizeipräsidium Neubrandenburg. Der 14-Jährige war der Polizei dadurch aufgefallen, „dass er die letzte Person war, welche den sechsjährigen Jungen lebend gesehen hatte“.
Nach Angaben der Sprecherin habe sich der Jugendliche in „widersprüchliche Aussagen“ verstrickt. Die Durchsuchung der Wohnung, in der der Jugendliche wohnt, habe zu diesem Zeitpunkt jedoch den Verdacht gegen den 14-Jährigen nicht bestätigen können.

Die Tatwaffe bringt Licht ins Dunkel

Allerdings habe die Analyse eines in der Nähe des Tatorts gefundenen Messers mittlerweile ergeben, „dass es sich bei diesem um das Tatmittel handelt“, bestätigte Polizeisprecherin Antje Schulz.
„An der Klinge und dem Griff des Messers konnten neben Blutanhaftungen und Faserspuren des Opfers auch DNA-Spuren festgestellt werden, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dem Jugendlichen zugeordnet werden können.“ (Antje Schulz, Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Haftbefehl erlassen

Wie Schulz weiter mitteilte, habe die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg daher beim Amtsgericht Neubrandenburg einen Haftbefehl gegen den Jugendlichen beantragt – „wegen des Verdachts des Totschlags“.
Der zuständige Haftrichter erließ heute Haftbefehl gegen einen vierzehnjährigen Deutschen. Der Jugendliche wurde noch am Dienstagvormittag festgenommen.

Warum musste der kleine Junge sterben?

Die Frage, warum es zu dem Verbrechen gekommen ist, bleibt zunächst unbeantwortet. „Zu einem möglichen Tatmotiv liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor“, sagte Antje Schulz und verwies auf die weiteren Ermittlungen.
Die Polizeisprecherin erklärte zudem: „Mit Rücksicht auf das jugendliche Alter des Beschuldigten können nähere Auskünfte zu seiner Person nicht erteilt werden.“

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.