“Splitter- und Funkenbildung”: Akkus explodieren nach E-Auto-Brand bei der Post in Herne
Am frühen Donnerstagmorgen entzündete ein technischer Defekt ein elektrisches Postauto in Herne. Durch die Hitze explodierten die Akkus, die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand.

Auf dem Gelände der Hauptpost in Herne brannte ein elektrisches Postauto. Durch die Hitze explodierte der Akku. (Symbolbild)
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Wie lokale Medien berichten, wurden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am frühen Donnerstagmorgen zu einem Brand auf dem Gelände der Hauptpost Herne gerufen. Gegen 1:28 Uhr entzündete vermutlich ein technischer Defekt ein elektrisches Zustellfahrzeug. Als die Feuerwehr eintraf, brannte das Fahrzeug, welches noch an der Ladesteckdose hing, bereits lichterloh.
Laut Polizeibericht explodierten infolge der starken Hitzeeinwirkung die Akkus des E-Autos, “wobei es zu Splitter- und Funkenbildung kam.” Trotz umherfliegender Teile wurde niemand verletzt.
Ein angrenzendes Gebäude wurde leicht beschädigt. Scheiben zerbarsten und Kabel an der Fassade ging kaputt. Durch die zerbrochenen Scheiben zog Rauch in das Gebäude und löste die Brandmeldeanlage aus, woraufhin ein weiterer Löschzug zur Post entsandt wurde.
Das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte verhinderte ein Übergreifen auf andere Fahrzeuge oder das Gebäude. Sowohl die genaue Brandursache als auch die Höhe des Sachschadens sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Die Ermittlungen dauern an. Auswirkungen auf die Postzustellung sind nicht bekannt. (ts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.