Metropolitan Museum of Art
Ausstellung „Kunst des Widerstandes” in New York eröffnet

Foto: NTD
Im „Metropolitan Museum of Art” in New York sind einige Exponate der ausgezeichneten chinesischen Kunst des 17. Jahrhunderts ausgestellt.
Anlässlich der Ausstellung „Kunst des Widerstandes” werden über 60 Landschaftsgemälde und Kalligrafien aus einer privaten Hongkonger Sammlung gezeigt.
Besonderes Augenmerk liegt auf den ausdrucksstarken Stilen einiger der berühmtesten Künstler während der Übergangsperiode zwischen der Ming und der Qing Dynastie Chinas.
Der Sturz der Ming und die Eroberung Chinas durch die Manchus war eine chaotische Zeit der chinesischen Geschichte, aber in dieser Zeit entstanden viele großartige Kunstwerke.
Viele Künstler der Ming akzeptierten die Herrschaft der Qing nicht. In ihrer Kunst kam ihre stille Missbilligung und ihre moralische Vorstellung zum Ausdruck.
[Maxwell Hearn, Metropolitan Museum, Kurator Abteilung asiatische Kunst]:
„Die gezeigten Künstler blieben der Ming Dynastie loyal und drückten ihre Loyalität dadurch aus, indem sie sich in die Landschaftsmalerei zurückzogen. Sie malten Bilder trostloser Naturlandschaften, mit welchen sie ihre Nichtunterstützung der Manchus ausdrückten.”
„Die gezeigten Künstler blieben der Ming Dynastie loyal und drückten ihre Loyalität dadurch aus, indem sie sich in die Landschaftsmalerei zurückzogen. Sie malten Bilder trostloser Naturlandschaften, mit welchen sie ihre Nichtunterstützung der Manchus ausdrückten.”
Laut Maxwell Hearn, Kurator des Museums, sei nicht der Inhalt der Gemälde auffällig, sondern ihr Stil.
Diese Ming Künstler nutzten die Kunst als eine Art stillen Widerstandes gegen die Herrschaft der Qing.
[Maxwell Hearn, Metropolitan Museum, Kurator Abteilung asiatische Kunst]:
„Diese Männer waren in erster Linie Individualisten, die sich vor allem selber durch ihre Kunst ausdrücken wollten, es ist eine sehr persönliche Ausdrucksform. Diese Männer wollten in Ihren Bildern nicht die Natur darstellen, sondern damit ihr Inneres zum Ausdruck bringen.”
„Diese Männer waren in erster Linie Individualisten, die sich vor allem selber durch ihre Kunst ausdrücken wollten, es ist eine sehr persönliche Ausdrucksform. Diese Männer wollten in Ihren Bildern nicht die Natur darstellen, sondern damit ihr Inneres zum Ausdruck bringen.”
Das ist nichts Neues.
[Maxwell Hearn, Metropolitan Museum, Kurator Abteilung asiatische Kunst]:
„Kunst wird schon seit langer Zeit dazu verwendet, seine persönlichen Empfindungen, gegenüber einer politischen Situation, zu vermitteln.”
„Kunst wird schon seit langer Zeit dazu verwendet, seine persönlichen Empfindungen, gegenüber einer politischen Situation, zu vermitteln.”
Die Verwendung eines Gedichtes in den Landschaftskompositionen ist ein wichtiges Element traditioneller chinesischer Kunst.
[Maxwell Hearn, Metropolitan Museum, Kurator Abteilung asiatische Kunst]:
„Um diese Ausstellung richtig schätzen zu können, ist es wichtig, sowohl die Poesie als auch die Gemälde als etwas zu betrachten, was die Empfindungen der Künstler darstellte. Eine Antwort auf das, was in jener Periode geschah.”
„Um diese Ausstellung richtig schätzen zu können, ist es wichtig, sowohl die Poesie als auch die Gemälde als etwas zu betrachten, was die Empfindungen der Künstler darstellte. Eine Antwort auf das, was in jener Periode geschah.”
Einige dieser Künstler entschieden sich, ihre Identität zu verbergen, sich in den Landschaften ihrer Kunst zurückzuziehen oder ihre Missbilligung der Qing-Herrschaft zu zeigen, indem sie buddhistische Mönche wurden.
Die Ausstellung „Kunst des Widerstandes” ist in fünf thematische und regionale Kategorien aufgeteilt und ist noch bis zum 2. Januar 2012 geöffnet.

Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.