Logo Epoch Times

Bunte Flugblätter werben in China für den Austritt aus der KP

Die Partei setzt auf straffere Organisation und Schulungspflicht

top-article-image

Flugblätter am Eingang einer Wohnung. (Foto - Epoch Times)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Die Zahl der Chinesinnen und Chinesen, die seit Ende vorigen Jahres unter persönlicher Gefahr ihren Austritt aus der Chinesischen Kommunistischen Partei erklärten, hat Anfang September die Vier-Millionen-Grenze überschritten.
Zu gleicher Zeit erschienen im Straßenbild von Shijiazhuang, der Hauptstadt der Provinz Hebei, bunte Flugblätter, die offen zum Austritt aus der KP aufforderten. Sie stellen eine große Herausforderung für die kommunistische Regierung dar.
Auf diesen Anschlägen befinden sich auch Informationen über die „Neun Kommentare über die Kommunistische Partei“ und ebenso eine wahre Flut von Austrittserklärungen aus der kommunistischen Partei Chinas. Sogar auf dem Zaun des Gefängnisses Nr. 2 von Shijiazhuang war die Einführung zu den „Neun Kommentaren“ aufgeklebt zusammen mit einer Anleitung, wie man über die Webseite von „The Epoch Times“ seinen Austritt aus der KPC erklären kann.
Die meisten dieser Zettel fanden sich in der Umgebung nahegelegener Universitäten, so zum Beispiel an der Pädagogischen Hochschule Hebei, der Universität für Wirtschaftswissenschaft Hebei und der Pädagogischen Hochschule für Wissenschaft und Technologie Hebei.
Diese offenen Aufforderungen waren eine besondere Überraschung für die in das Semester zurückkehrenden Studenten, denn Chinas KP versucht seit Monaten verzweifelt, ihre Mitglieder durch noch straffere Organisation und verordnete Parteischulung von einem Austritt abzuhalten.
Auch muss mit drastischen Strafen rechnen, wer die „Neun Kommentare über die Kommunistische Partei“ besitzt oder verbreitet. Zu den Strafmaßnahmen zählen unter anderem Hausdurchsuchung, Gerichtsvorladung, Beschattung, Kidnapping und heimliche Festnahme. Die Verteiler der Zettel und Plakate begeben sich mit ihren Aktionen ebenfalls in große persönliche Gefahr. Sie hoffen, dass mehr Parteimitglieder durch das weitere Bekannt werden der „Neun Kommentare“, einer detaillierten Aufzählung der Missherrschaft und Verbrechen von Chinas KP in den vergangenen 55 Jahren, das wahre Wesen der Kommunistischen Partei erkennen, aus dieser Organisation schnellstmöglich austreten und so dazu beitragen, ihrem Land eine bessere Zukunft zu eröffnen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.