Chinas Blogger sind wachsam
CCTV wegen gefälschter Nachrichten kritisiert

CCTV Sendezentrale in Peking. (China Photos/Getty Images)
Am 18. Juni sendete der größte Fernsehsender des chinesischen Regimes (CCTV) ein Interview in seinem beliebten Programm „Im Focus”. Ein Teilnehmer des Interviews, ein Hochschulstudent namens Gao Ye, beschuldigte Google, Studenten in die Lage zu versetzen, pornographische Webseiten herunter zu laden. Er berichtete, dass seine Klassenkameraden in die Pornoseiten geradezu vernarrt gewesen seien und dass das sein Leben gehörig durcheinander gebracht habe. Ein Thema, dem im Rahmen der Zensurmaßnahmen in China besondere Bedeutung zukommt und mit dem Google auch konfrontiert ist.
Einige Zuschauer jedoch stellten Nachforschungen über den Fall an und fanden heraus, dass Gao ein Praktikant beim CCTV war und am „Im Focus” Programm arbeitete.
Die „Southern Metropolis News” berichtete über diese Geschichte. Laut Bericht haben die Zuschauer herausgefunden, dass Gao Ye ein Student aus Wuhan in der Provinz Hebei war. Er absolvierte ein Sommerpraktikum bei der „Second Reporters Group” des CCTV. Gaos Blog auf sina com gab ebenfalls Auskunft darüber, dass er ein Praktikum bei CCTV absolvierte. Darüber hinaus erhielt ein Reporter der „Southern Metropolis News” von Mitarbeitern des Programms „Im Focus” die Bestätigung, dass Gao dort Praktikant sei.
Einige Chinesen haben ihre Meinungen zu dem Interview im Internet veröffentlicht und CCTV wegen der Verbreitung gefälschter Nachrichten kritisiert. Eine Person, die sich online als Goa Ye vorstellte, gab dort bekannt, dass „er nur das gesagt habe, was ihm der Programmdirektor aufgetragen habe.”
Erst kürzlich war CCTV dazu gezwungen, sich dafür zu entschuldigen, dass es alte Nachrichten in seinem Nachtprogramm gesendet hatte. In einem Bericht vom 7. Juni über die nationalen Aufnahmeprüfungen der Hochschulen sahen Zuschauer im Hintergrund einen Bus mit einem Spruchband. Darauf war zu lesen: „Noch 63 Tage bis zum Beginn der Olympischen Spiele 2008″. An jenem Abend veröffentlichten Internetbenutzer Artikel, in denen sie CCTV beschuldigten, die Prinzipien der Berichterstattung zu verletzen und gefälschte Nachrichten zu senden. Am 9. Juni entschuldigte sich CCTV auf seiner Webseite für internationale Ausgaben.
Originalartikel (englisch): http://www.theepochtimes.com/n2/content/view/18445/
Originalartikel (chinesisch): http://epochtimes.com/gb/9/6/20/n2564212.htm
Originalartikel (chinesisch): http://epochtimes.com/gb/9/6/20/n2564212.htm
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.