Logo Epoch Times
NTDTV

China - Jahr des Hasen

top-article-image

Foto: NTDTV

Foto: NTDTV

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Am 3. Februar begann nach dem chinesischen Kalender das Jahr des Hasen.
Viele Zuschauer beim chinesischen Löwentanz. Man sagt, der Tanz des Löwen habe die Kraft böse Geister zu vertreiben und bringe Glück im neuen Jahr. Feuerwerke, traditionelle Neujahrsdekorationen und Speisen sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Feier.
Für die meisten Chinesen ist das neue Jahr eine wichtige Zeit für die Familie. Dafür wird vieles vorbereitet.
[Zheng Luo, Einwohnerin Peking]:
„Wir werden Teigtaschen machen und kaufen alle notwendigen Dekorationen, die wir in unserem Haus aufhängen. Dann am Neujahrstag gehen wir umher und besuchen unsere Familienangehörigen und Freunde in ihren Wohnungen. Natürlich sind wir sehr aufgeregt. Das Frühlingsfest ist ein traditionelles Fest für uns Chinesen und wir sind immer sehr aufgeregt.“
Unter anderem ist das Jahr des Hasen bekannt für Romantik. So sind vor allem junge Chinesen, wie diese Bewohner Shanghais, voller Hoffnung, was dieses Jahr so alles bringen wird.
[Gu Xiantang, Einwohnerin Shanghai]:
„Ich hoffe, meine Freunde und ich finden dieses Jahr unsere Richtung im Leben. Wir sind nun in einem solchen Alter, in dem wir nach etwas Verbesserung und Wachstum in unserer Arbeit und auch im Liebesleben suchen sollten.“
Gemäss dem chinesischen Horoskop sollen Kinder, die im Jahr des Hasen geboren werden, sehr loyal, zuverlässig und gutherzig sein mit einer Neigung zum Weinen.
Foto: NTDTV

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.