Logo Epoch Times

China lehnte den Besuch von US-Kriegsschiff in Hong Kong ab

Das amerikanische amphibische Angriffsschiff Wasp sollte im Oktober einen Hafeneinlauf in der ehemaligen britischen Kolonie machen, berichteten diplomatische Informanten.

top-article-image

USS Decator 2009

Foto: JACK GUEZ/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Laut Reuter-Bericht hatte China vor kurzem einen Antrag auf den Hafenbesuch von einem US-Kriegsschiff in Hong Kong abgelehnt. Das soll die Gegenrache von China an die USA sein wegen des Handelskriegs zwischen beiden Ländern.
Das US-Konsulat in Hong Kong bestätigte die Absage von Peking am 25. September. “Die chinesische Regierung hat einen Antrag des US-Schiffs Wasp auf einen Besuch in Hongkonger Hafen nicht genehmigt”, sagte eine Sprecherin des Konsulats.
Das amerikanische amphibische Angriffsschiff Wasp sollte im Oktober einen Hafeneinlauf in der ehemaligen britischen Kolonie machen, berichteten diplomatische Informanten.
“Wir können auf eine lange Geschichte erfolgreicher Hafenbesuche in Hongkong zurückblicken, und wir erwarten, dass es so weiter geht”, fügte die Sprecherin hinzu.
In Peking gab Geng Shuang, der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, keinen Kommentar zu diesem Thema ab.
2016 lehnte China auch einen Antrag auf den Besuch einer US-amerikanischen Carrier-Streikgruppe unter der Leitung von John C. Stennis in Hongkong ab. Zu dieser Zeit herrschte eine erhöhte Spannung über Chinas territoriale Ansprüche im umstrittenen Südchinesischen Meer.
Am 22. September bestellte China den US-Botschafter in Peking und verschob ein militärisches Gespräche mit den USA als Protest gegen eine Sanktion von den Vereinigten Staaten. Washington hat eine chinesische Militärabteilung und ihren Leiter bestraft, weil sie Kampfflugzeuge und ein Boden-Luft-Raketensystem von Russland gekauft haben..
Seit Frühling 2018 verwickelten sich  China und die Vereinigten Staaten in einen zunehmend bitteren Handelskrieg. Am 24. September verhängte die Trump-Regierung Strafzölle an Produkte aus China in Wert von 200 Mrd. US$. (yz)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.