Logo Epoch Times
NTD Television

China: Regierung stoppt "Southern Weekly” Bericht über Wang Lijun

top-article-image

Cover einer Ausgabe der „Southern Weekly“ von China.

Foto: NTD Television

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Aus den Zeitungsregalen verschwunden ist eine Abhandlung über Chongqings ehemaligen Polizeichef Wang Lijun.
Diese neueste Ausgabe der „Southern Weekly“ stellt den Mann heraus, der mittlerweile hinter Gittern sitzt. Das Medienkonglomerat in Guangdong ist bekannt für seine kühne Berichterstattung, und bricht manchmal mit Chinas Zensurlinien.
Und nachdem sie am Montag herauskam, war die aktuelle Ausgabe angeblich innerhalb von Stunden vergriffen. Laut Zeitschriftenhändlern waren keine weiteren Ausgaben mehr verfügbar, zudem sei die Ausgabe zurückgerufen worden.
[Zhu Jianguo, Autor aus Shenzhen]:
„Die Öffentlichkeit hoffte, dieser Bericht könnte genutzt werden, um über das Land als Ganzes nachzudenken. Aber das ist offenbar nicht was das Regime möchte, darum musste es die Story stoppen. Das zeigt: Freut man sich über eine Reformwelle, entpuppt sich das doch nur als Wunschdenken.“
Im Februar löste Wang Lijun unbeabsichtigt einen der größten politischen Skandale des chinesischen Regimes aus, als er in ein US-Konsulat flüchtete. „Southern Weekly“ fokussierte sich auf Wangs Beziehung zum entmachteten Parteisekretär von Chongqing, Bo Xilai. Und enthüllte auch dessen berüchtigte Kampagne zur Verbrechensbekämpfung, die häufig auf brutaler Folter beruhte.
Die acht Artikel umfassende Abhandlung beschuldigt Bo, Wang mit der Gründung eines massiven Überwachungs- und Geheimdienst-Netzwerkes in Chongqing beauftragt zu haben.
Offenbar denkt Chinas Regime, die Öffentlichkeit sei noch nicht bereit, über dieses Thema zu diskutieren.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.