Olympische Spiele
China setzt Militär für die Olympische Sicherheit ein
Vier große Militärregionen involviert

Soldaten sollten die Ordnung in Hongkong am Feiertag dem 1. Mai sichern. (Getty Images)
Einem Bericht der Zentralen Taiwanesischen Nachrichten-Agentur zufolge hat die zentrale Führung der Kommunistischen Partei Chinas beschlossen, für die Sicherheit während der Olympischen Spiele 2008 Militär einzusetzen. Die Streitkräfte kommen aus den vier großen Militärregionen Peking, Shenyang, Jinan und Nanjing. Aufgabe des Militärs sei es, 1. die Sicherheit des Luftraumes Pekings und den anderen Veranstaltungsstädten der Olympischen Spiele zu gewährleisten; 2. die Sicherheit auf See in den Veranstaltungsorten, die in der Nähe des Meeres liegen, zu gewährleisten; 3. Terroranschläge durch atomare, chemische oder biologische Waffen zu verhindern sowie Bombenattentaten vorzubeugen; 4. dem Geheim- und Nachrichtendienst zu helfen; 5. Notfallrettungshilfe zu organisieren und Hubschraubertransporte anzubieten; 6. Grenzkontrollen zu verstärken und die Grenzsicherheit zu gewährleisten; 7. andere Aufgaben, die von dem Sicherheits-Koordinationsteam der Olympischen Spiele angewiesen werden.
Die Landstreitkräfte, Marine und die Luftstreitkräfte aus vier großen Militärregionen werden an den Sicherheitsaufgaben teilnehmen. Die gesamten Streitkräfte Chinas sind in landesweit sieben Militärregionen aufgeteilt, die mehrere Provinzen vereinen. Bei den involvierten Militärregionen handelt es sich um Peking, Shenyang, Jinan und Nanjing. Die Streitkräfte kommen aus 15 Provinzen sowie den Stadtgebieten Peking und Tianjin. Jagdflugzeuge, Hubschrauber, Kriegsschiffe, Raketen, Radar sowie andere militärische Ausrüstungen sollen zum Einsatz kommen.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.