NTD Television
China: Stimulus-Paket soll Wirtschaftsflaute entgegenwirken

Yi Gang, stellvertretender Chef der chinesischen Zentralbank
Foto: NTD Television
Am Sonntag kündigte der stellvertretende Chef der chinesischen Zentralbank, Yi Gang, in Tokio ein Stimulus-Paket an. Damit soll der anhaltenden wirtschaftlichen Flaute in China entgegengewirkt werden.
Chinas Wirtschaft erreicht in 2012 einen Niedrigstand, wie seit 13 Jahren nicht mehr. Der neue Stimulus wurde im September entschieden.
[Yi Gang, Stellvertretender Chef, Zentralbank China]:
„Ich denke, das Stimulus-Paket wird dieses Mal von der Größe her angemessen sein… Groß genug, um das Wachstum zu stabilisieren, aber nicht zu groß, so dass keine weiteren negativen Auswirkungen oder negative Probleme in der Zukunft verursacht werden.“
„Ich denke, das Stimulus-Paket wird dieses Mal von der Größe her angemessen sein… Groß genug, um das Wachstum zu stabilisieren, aber nicht zu groß, so dass keine weiteren negativen Auswirkungen oder negative Probleme in der Zukunft verursacht werden.“
Investoren beobachten nun, ob das Stimulus-Paket seine Wirkungen entfalten wird. Die Exporte sind im zweiten Quartal bedeutend gesunken und die Güternachfrage im Land ist nicht groß genug, um die Wirtschaft voranzubringen.
Der neue Stimulus schließt 60 Infrastruktur-Projekte im Wert von mehr als 116 Milliarden Euro ein. Offiziell ist es nicht als Stimulus-Paket gekennzeichnet worden. Banken vergeben bereits viele der Darlehen.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.