NTD Television
China: Umfrage über Ein-Parteien-Herrschaft geht nach hinten los

Internetuser in einem chinesischen Internetcafé.
Foto: NTD Television
Eine Umfrage, die vor zehn Jahren unmöglich gewesen wäre. Und trotzdem, kaum waren Ergebnisse da, löschten Zensoren sie wieder.
Am 27. März fragte die staatliche People’s Daily das Volk, was es von der Herrschaft der KP hält: „Denken Sie, dass die Kommunistische Partei Chinas genug Courage und Weisheit hat, um Reform zu beschleunigen?“ oder „Was ist Ihre Meinung zum politischen Modell der Mehrparteien-Beteiligung unter der Führung der Partei?“
Alles Suggestivfragen, doch man konnte immerhin auswählen, ob man zustimmt oder nicht.
Am 15. April um 11:30 Uhr hatten 3.000 Menschen geantwortet. Überwältigende 80% stimmten keiner der Aussagen zu. Ein paar Stunden später war die Umfrage vom Netz genommen. Kommentare über die Umfrage auf Mikroblogs gelöscht.
Der Chefredakteur des Pekinger Spring Magazines wunderte sich, warum es die Option „Ich stimme nicht zu“ überhaupt gegeben hat.
[Hu Ping, Chefredakteur, Beijing Spring Magazine]:
„Wissen die nicht, dass das Volk sie wirklich nicht mag? Diese Umfrage muss für sie eine Überraschung gewesen sein. Oder jemand von ihnen wusste was passieren wird und nutzte die Umfrage für die eigenen Ziele. Es ist schwer für uns, das klar zu verstehen.“
„Wissen die nicht, dass das Volk sie wirklich nicht mag? Diese Umfrage muss für sie eine Überraschung gewesen sein. Oder jemand von ihnen wusste was passieren wird und nutzte die Umfrage für die eigenen Ziele. Es ist schwer für uns, das klar zu verstehen.“
Das „Volksforum“ gilt als Chinas Top-Forum. Aber Maßnahmen wie diese unterstreichen nur, wie schwierig es in China ist, zu wissen, welche Meinung das Volk hat.
[Hu Ping, Chefredakteur, Beijing Spring Magazine]:
„In dieser autoritären Gesellschaft ist das größte Problem, dass Menschen nicht wissen, was wirklich die öffentliche Meinung ist. Behörden kreieren eine pseudo-öffentliche Meinung und verdecken die Realität… Es gibt keinen Weg für die wirkliche öffentliche Meinung. Diese aktuelle Umfrage ist ein sehr kleiner Ausschnitt und nur kurz öffentlich. Aber sie zeigt das Hauptproblem.“
„In dieser autoritären Gesellschaft ist das größte Problem, dass Menschen nicht wissen, was wirklich die öffentliche Meinung ist. Behörden kreieren eine pseudo-öffentliche Meinung und verdecken die Realität… Es gibt keinen Weg für die wirkliche öffentliche Meinung. Diese aktuelle Umfrage ist ein sehr kleiner Ausschnitt und nur kurz öffentlich. Aber sie zeigt das Hauptproblem.“
Mit 3.000 Stimmen bei einer Bevölkerung von 1,4 Milliarden, bleibt die Umfrage nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es ist schwer zu sagen, ob diese Umfrage für eine generelle Unzufriedenheit mit Chinas Ein-Parteien-Herrschaft steht. Aber eins ist klar: Die Zensoren sind vom Ergebnis beunruhigt, sonst hätten sie es im Internet wohl nicht gelöscht.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.