Logo Epoch Times

Chinas erster Flugzeugträger „Liaoning“ im Einsatz

top-article-image

Der Flugzeugträger "Liaoning" wurde im September 2012 eingeweiht. Schon im Jahr zuvor hatte er seine erste Fahrt absolviert.

Foto: STR/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der chinesische Flugzeugträger „Liaoning“ absolvierte vergangene Woche seine bisher längste Übung. Über mehrere Tage wurden Starts von Kampfjets unter Volllast getestet. Es ist Chinas erster Flugzeugträger. Allerdings musste ein nicht ganz fertig gebauter Träger der Sowjetischen Marine herhalten, den das chinesische Regime 1998 gekauft hatte. Er wurde erneuert und am 25. September 2012 eingeweiht. 
Chinas staatlicher Fernsehsender CCTV brachte ein Video über den Start des Kampfjets J-15 mit Antischiffraketen vom Typ YJ-83K und Luft-Luft-Raketen vom Typ PL-8B. Man habe beim Training aber Raketenmodelle statt scharfer Munition benutzt, berichtete das staatlich kontrollierte CCTV.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis China seinen ersten völlig selbst gebauten Flugzeugträger präsentieren wird, berichtet der österreichische ORF. Zumal China seine überwiegend staatliche Rüstungsindustrie nun auch für private Investoren öffnen will. 
Die staatliche China Shipbuilding Industry Corporation (CSIC) kündigte an, 8,5 Milliarden Yuan (1,1 Mrd. Euro) durch die Platzierung von Aktien auf dem Finanzmarkt aufnehmen zu wollen.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.