Logo Epoch Times
Denkwürdige Aktion

Chinas Machtkampf: Militär schwört Xi Jinping die Treue

top-article-image

Was wohl dahinter steckt? Die letzte "Treue-Erklärung" chinesischer Militärs gab es 1977 kurz nach dem Sturz der Viererbande.

Foto: Goh Chai Hin /AFP / Getty Images

Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Am 2. April kehrte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping von seiner elftägigen Europareise nach China zurück und in der „Tageszeitung der Volksbefreiungsarmee“ erschien ein denkwürdiger Artikel: Die Autoren waren 18 hochrangige Führer des chinesischen Militärs, die Xi „Treue und Loyalität“ schworen.
Da es seit 1977 nichts Vergleichbares gab, erregte der Artikel besonderes Aufsehen: Eine ähnliche Veröffentlichung hatte es bisher nur einmal, am Ende der Kulturrevolution gegeben. Damals hatte sich die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) in einer existenziellen Krise befunden. Beobachter sehen die nun abgegebene Treue-Erklärung als ähnliches Zeichen.
18 Persönlichkeiten unterschrieben
Insgesamt 18 Führungspersönlichkeiten unterschrieben den Artikel, in dem sie Xi ihre Treue versicherten und das Heer aufforderten, loyal zu ihm zu stehen. Die Kommandanten aller sieben Militärverwaltungszonen Chinas unterzeichneten, außerdem der Chef der Luftwaffe, der Vizechef der Marine, der Vizechef der Artillerie, der Kommandant der bewaffneten Polizei, der Vizechef der Zentralen Logistikabteilung und drei Präsidenten von militärischen Universitäten und Forschungsinstituten.
Inhaltlich gab es zwei Slogans: Man solle „die wichtige Theorie über Verteidigung- und Militäraufbau des Herrn Präsidenten Xi Jinping tiefgehend studieren und gründlich durchführen“ und „Von einem neuen Startpunkt aus die Kräftigung und den Aufschwung des Militärs weiter vorantreiben.“
China Experte Shi Zangshan aus Washington DC sagte dazu: „Ein eindeutiges Zeichen, dass sich die KPCh in einer schweren Krise befindet. Solche Phänomene gab es immer nur, wenn es intern um große Probleme ging.“
1977 erfolgte die Treue-Erklärung der damaligen Militärs in einer Zeit des Umbruchs kurz nach Maos Tod und dem Sturz der Viererbande. 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.