ntd: china lässt sich nicht zensieren
Chinesische Studenten nutzen Anti-Zensur-Software

Die Universität ist ein Ort des Lernens. Doch in China bestimmt die Zensur des Chinesischen Regimes, was Studenten lernen dürfen, und was nicht. Zum Beispiel wird die Zerschlagung der Pro-demokratischen Studentenbewegung auf dem Tiananmen-Platz 1989 in keinem Geschichtsbuch Chinas erwähnt – und ist auch im chinesischen Internet zensiert.
Studenten nutzen nun Anti-Zensur-Software, um Informationen, trotz Zensur, zu erhalten.
[Jing, Chinesische Studentin]:
„Meine Freunde nutzen Anti-Zensur-Software, um ausländische Medien-Webseiten zu besuchen. Wenn du etwas wissen willst, gehst du auf die ausländischen Webseiten, um es zu finden. Es ist gut, mehr zu wissen.“
„Meine Freunde nutzen Anti-Zensur-Software, um ausländische Medien-Webseiten zu besuchen. Wenn du etwas wissen willst, gehst du auf die ausländischen Webseiten, um es zu finden. Es ist gut, mehr zu wissen.“
Der Demokratie-Aktivist Chen Xi, sagt, Studenten wünschen einen vertrauenswürdigen Zugang zu Informationen.
[Chen Xi, Chinesischer Demokratie-Aktivist]:
„Sie suchen nach der Wahrheit, um eine wahrheitsgemäßere Welt zu sehen. Sie wollen nicht länger durch die Propaganda des kommunistischen Regimes Chinas betrogen werden, oder weiterhin mit den Lügen leben.”
„Sie suchen nach der Wahrheit, um eine wahrheitsgemäßere Welt zu sehen. Sie wollen nicht länger durch die Propaganda des kommunistischen Regimes Chinas betrogen werden, oder weiterhin mit den Lügen leben.”
Ein Student, der die Online-Zensur des Regimes bereits umgeht, denkt, es sei eine gute Idee, unzensierte Informationen zu haben.
[Wang, Chinesischer Student]:
„Ich denke, es ist besser, die Menschen die Wahrheit wissen zu lassen. Es ist nicht gut, die Sachen für die Öffentlichkeit zu filtern. Die Menschen sollen die Dinge wissen, genau so, wie sind. Verstecke sie nicht. Ich persönlich unterstütze es, die Anti-Zensur-Software zu benutzen.“
„Ich denke, es ist besser, die Menschen die Wahrheit wissen zu lassen. Es ist nicht gut, die Sachen für die Öffentlichkeit zu filtern. Die Menschen sollen die Dinge wissen, genau so, wie sind. Verstecke sie nicht. Ich persönlich unterstütze es, die Anti-Zensur-Software zu benutzen.“
Letztes Jahr machte der chinesische Internetnutzer Jason Ng eine Umfrage unter Anwendern der Anti-Zensur-Software. Demnach haben 86% der 5300 Befragten mindestens eine Hochschulausbildung. Die meisten nutzen Gratis-Programme, wie zum Beispiel das von Auslandschinesen entwickelte „Freegate“, um die Internetzensur zu umgehen.

Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.