Logo Epoch Times

Hongkong: Nach der großen Demo ist der Aktienindex gestiegen

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Am 2. Juli wurde der Hongkonger Aktienindex – Hang Seng Index, mit 23549,62 Punkte abgeschlossen, 358,9 Punkte mehr als am Börsentag zuvor. Das ist ein Anstieg von 1,55 Prozent, der höchste Astieg seit sieben Monaten. Damit reagiert der Finanzmarkt in Hong Kong sehr positiv auf die Demonstration vom Vortag, es war die größte in der Hongkonger Geschichte.
Das gesamte Handelsvolumen an der Hongkonger Börse betrug am 2. Juli 73,3 Milliarden HK Dollar, viel mehr als die durchschnittliche tägliche Handelsmenge im ersten Halbjahr 2014 (62,2 Milliarden HK Dollar).
Der 1. Juli war ein Feiertag in Hongkong, um die Rückgabe der ehemaligen Kronkolonie Hongkong an China 1997 zu feiern. Jedes Jahr gab es eine Bürger-Demonstration an dem Tag für die Freiheit und Demokratie in Hongkong. Am 1. Juli 2014 erreichte diese Demo ihre Rekord-Teilnehmeranzahl von 510.000. So viele Bürger gingen auf die Straße, um gegen das Weißbuch von Peking zu protestieren. Laut dem Weißbuch soll die Freiheit in Hongkong weiterhin von Peking beschränkt werden. (yz)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.