Logo Epoch Times
NTD Television

Hongkong: Proteste am chinesischen Nationalfeiertag

top-article-image

Auch am chinesischen Nationalfeiertag bleiben in Hongkong keine Proteste aus.

Foto: NTD Television

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Auf dem Bauhinia Platz in Hongkong gab es an Chinas Nationalfeiertag, dem 1. Oktober, Proteste.
Die Besorgnis der rund 50 Protestierenden richtet sich gegen den von Peking vorgeschlagenen Bildungskurs in Patriotismus. Die gewalttätige und blutige Geschichte des chinesischen Regimes und kommunistisches Gedankengut werde darin glorifiziert. Beamte in Hongkong sagen, dass der Kurs in Patriotismus nicht obligatorisch sei, aber sie weigerten sich, den Kurs ganz aus dem Lehrplan zu streichen.
Einer der Gründer der Schüler- und Studentengruppe Scholarism, Joshua Wong, meint, den Bildungskurs optional zu machen, reiche nicht aus.
[Joshua Wong, Mitbegründer „Scholarism“]:
„Wir von Scholarism und eine Gruppe Honkonger Bürger sind sehr patriotisch. Weil wir patriotisch sind, wollen wir nicht, dass die nächste Generation in Hongkong und China ihre Fähigkeit verliert, unabhängig zu denken und ihre Freiheit zu denken verliert.”

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.