Beschädigung der Gewebe und Organe
Interne Dokumente: Warnung vor “abnormalen Reaktionen” auf Corona-Impfstoffe in China
China ist berühmt für seine Impfskandale. Interne Behördendokumente lassen nun erahnen, dass es auch in Bezug auf die Corona-Impfstoffe Probleme gibt.

Eine Krankenschwester bereitet eine Corona-Impfung in China vor.
Foto: AFP via Getty Images
Die Qualität der Impfstoffe aus China bietet schon lange Grund zur Besorgnis. China hat die meisten Impfstoffskandale weltweit zu verzeichnen. Auch der Corona-Impfstoff aus China ist offenbar nicht sicher.
Kürzlich erhielt die chinesischsprachige Epoch Times interne Dokumente von Behörden aus der chinesischen Provinz Guangxi, in denen vor “abnormalen Reaktionen” auf Corona-Impfstoffe gewarnt wurde.
Ein Dokument wurde im Dezember 2020 vom medizinischen Behandlungsteam des Staatsrates der Kommunistischen Partei Chinas zur Verhütung und Bekämpfung von Epidemien ausgestellt. Auch das Kommandobüro der Epidemiepräventions- und Kontrollarbeit der Provinz Guangxi hat Ende Dezember ein ähnliches Dokument herausgegeben.
In den Dokumenten, die nicht zur Veröffentlichung vorgesehen waren, wurde ausdrücklich von “einer Reihe abnormaler Reaktionen, die nach Impfungen mit im Inland hergestellten Impfstoffen auftreten können” gewarnt. Die Nebenwirkungen reichen von akuter allergischer Reaktion über Bewusstlosigkeit, Krämpfen, Massenhysterie und sogar akutem Atem- und Herzstillstand.
Es kann laut den Behörden auch zu Fieber, Rötungen und Schwellung, begleitet von Symptomen wie körperliches Unwohlsein, Müdigkeit und Appetitlosigkeit kommen, sowie zu Empfindlichkeit, Verhärtungen, Schwellung der Lymphknoten, Lymphadenitis, Eiterung, Narben und Keloide. Die häufigsten Reaktionen auf die Corona-Impfung sind Rötung, Schmerz und Verhärtungen.
Häufige Symptome sind zudem Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, Reizbarkeit, Fieber, Schüttelfrost, Katarrh der oberen Atemwege, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall. Es könnten auch Hautausschlag, Schwellungen der Parotis, Gelenkschmerzen oder Symptome wie Arthritis auftreten.
Schwere Nebenwirkungen werden als “abnormale Reaktionen” bezeichnet, die sich hauptsächlich auf Reaktionen beziehen, die das Gewebe, die Organe und die Funktionen des Impfempfängers schädigen. Es wird in unspezifische, biologisch spezifische, allergische Reaktionen, neurologische Komplikationen und Reaktionen, die durch Immunschwäche verursacht werden, unterteilt.
Beispielsweise haben biologisch spezifische Reaktionen unterschiedliche klinische Manifestationen. Einige schwerwiegende Reaktionen können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Bei allergischen Reaktionen ist bei schweren Fällen eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Eine unsachgemäße Behandlung kann zum Tod führen.
Zuvor veröffentlichte Tao Lina, ein ehemaliger Immunisierungsexperte der Shanghai Centers for Disease Control and Prevention, die Anweisungen für inländische Corona-Impfstoffe im Internet und stellte fest, dass nach der Impfung bis zu 73 Nebenwirkungen auftreten können. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Sehverlust, Geschmacksverlust und sogar schwere Harninkontinenz. Tao Lina bezeichnet den Corona-Impfstoff aus China als „den unsichersten Impfstoff der Welt“.
Später entschuldigte sich Tao Lina unter starkem Druck seitens der Kommunistischen Partei Chinas für seine Analyse.
Expertengruppe eingerichtet
Unterdessen wurde Ende Dezember in der Stadt Liuzhou, Guangxi, eine Expertengruppe für medizinische Impfbehandlung und für Untersuchung und Diagnose eingerichtet. Die Gruppe besteht hauptsächlich aus Medizinexperten aus den Bereichen Notaufnahme, Neurologie, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, schwere Erkrankungen, Atemwege, Immunologie, Pädiatrie, Labor, Infektionskrankheiten, Psychologie, Mikrobiologie, Haut, Krankenpflege und Epidemiologie.
Die Expertengruppe wurde eingerichtet, da es offenbar zu zahlreichen medizinischen Vorfällen bezüglich der Corona-Impfungen gekommen war. Die Stadt veröffentlichte Ende Dezember sogar einen “Notfallplan für Vorfälle in Bezug auf die Impfsicherheit in Liuzhou”.
In dem Dokument wurden die Standards für die Klassifizierung von Sicherheitsvorfällen in besonders wichtige, wichtige, relativ wichtige und allgemeine Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit Impfstoffen aufgelistet.
Zu einem besonders schwerwiegenden Sicherheitsvorfall in Bezug auf die Impfstoffe gehören:
- Dieselbe Impfstoffcharge verursacht in kurzer Zeit mehr als 5 Todesfälle;
- derselbe Impfstoff verursacht bei mehr als 20 Menschen im gleichen Gebiet, in einer relativ kurzen Zeit, seltene oder unerwartete unerwünschte Reaktionen. Oder der Impfstoff verursacht, bei mehr als fünf Personen, besonders schwerwiegende unerwünschte Ereignisse – wie eine dauerhafte Behinderung des menschlichen Körpers, eine dauerhafte Schädigung der Organfunktionen oder lebensbedrohliche Zustände;
- andere Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit Impfstoffen, die besonders schädlich sind und soziale Auswirkungen haben.
Aktuelle Artikel des Autors
11. September 2013
China: Zwangsentlassene Mitarbeiter der Staatsbank CCB demonstrieren
23. März 2013
China: Bo Xilai und die Bitte um Gnade
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.