Logo Epoch Times

Interpol gibt Rücktritt seines verschwundenen Präsidenten bekannt

Der Chinese Meng war am 25. September zu einem Besuch in seinem Heimatland China eingetroffen. Seine Frau gibt an, seitdem nichts mehr von ihm gehört zu haben.

top-article-image

Wo ist Meng Hongwei, der Präsident von Interpol? Er verschwand in China.

Foto: ROSLAN RAHMAN/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die internationale Polizeibehörde Interpol hat den Rücktritt ihres seit gut zwei Wochen vermissten Präsidenten Meng Hongwei bekannt gegeben. Meng habe gegenüber dem Interpol-Generalsekretariat seinen Rücktritt “mit sofortiger Wirkung” erklärt, teilte die Organisation am Sonntagabend in Lyon mit. Zuvor hatte China bekannt gegeben, gegen Meng zu ermitteln.
Der Chinese Meng war am 25. September zu einem Besuch in seinem Heimatland China eingetroffen. Seine Frau gibt an, seitdem nichts mehr von ihm gehört zu haben.
Laut einem Bericht der Hongkonger Zeitung “South China Morning Post” von vergangener Woche wurde der 64-Jährige bei seiner Ankunft in Peking von Vertretern der nationalen Disziplinarkommission abgeführt.
Diese Behörde gab nun die Ermittlungen gegen Meng bekannt. Sie ist unter anderem für die Verfolgung von Korruption in den Reihen der Staatsbediensteten zuständig.
Meng war im November 2016 als erster chinesischer Regierungsvertreter an die Spitze von Interpol gewählt worden. Zuvor war der studierte Jurist in China stellvertretender Minister für Öffentliche Sicherheit.  (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.