Jangtse übersteigt Normalpegel von Wuhan um fünf Meter – Höchststand seit 1999
Der Jangtse steht an Wuhans Deichen fünf Meter über dem Normalpegel der Stadt. Die historische Markierung der Flut von 1998 wurde erreicht.

13. Juli 2020 in Wuhan, Provinz Hubei, China. Der Wasserstand am Bahnhof Hankou auf dem Wuhan-Abschnitt des Jangtse-Flusses hat 28,77 Meter erreicht, den vierthöchsten in der Geschichte.
Foto: Getty Images
Das Wasser des Jangtse bedroht den Uferdamm in Wuhan. Manchmal klettern die Menschen auf einer Leiter die Dammmauer hinauf, um auf die andere Seite des Flusses zu schauen.
Einheimische sagen, das Wasser sei so nah, dass vorbeifahrende Schiffe größer erscheinen als sonst, denn der Wasserspiegel des Jangtse in Wuhan stieg fast fünf Meter über Normal, dem Höchststand seit 1999.
Aktuelle Messungen zeigten, dass der Wasserstand entlang des Jangtse am Wuhan-Pass fast 29 Meter über Normal liegt. Das ist nur noch ein Meter unter dem Rekord für dieses Gebiet.
An einer Stützmauer des Damms, nahe einem örtlichen Tempel, befindet sich eine Gedenktafel mit drei wichtigen Wasserständen des Wuhan-Passes. Einem Social-Media-Nutzer war aufgefallen, dass die eingravierte Marke für die große Überschwemmung von 1998 inzwischen unter Wasser steht.
Andere Bilder zeigen die Situation auf einer kleinen Insel entlang des Jangtse. Das Hochwasser dort ist so hoch, dass nur noch Baumwipfel aus dem Wasser ragen. (sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.