Logo Epoch Times

Organraub in Chinas Konzentrationslagern – Internationales Untersuchungsteam gebildet

top-article-image

Dr. Sherry Zhang, Sprecherin des internationalen Untersuchungs-Teams (

Foto: The Epoch Times)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Dr. Sherry Zhang, Sprecherin des internationalen Untersuchungs-Teams (Dr. Sherry Zhang, Sprecherin des internationalen Untersuchungs-Teams (Foto: The Epoch Times)
Ein Internationales Team beabsichtigt binnen Tagen eine Reise nach China, um Konzentrationslager und Organraub zu untersuchen.
Eine neu gebildete internationale Koalition von Organisationen, die KUVFG, teilte am 17. April mit, dass Ermittler aus Nordamerika, Europa und Australien Visa beantragen, um Chinas Konzentrations- und Arbeitslager sofort „genau und streng“ zu untersuchen. In dem Untersuchungs-Team befindet sich auch die Journalistin Lea Zhou, Redakteurin bei Epoch Times.
Wie auch Die Neue Epoche berichtete, häufen sich seit März dieses Jahres die Beweise, dass in China die Körper von Falun Gong-Übenden willkürlich als Organreservoirs benutzt werden und nach Ausschlachtung getötet werden. Daher plant die Koalition auch, in medizinischen Einrichtungen, die Organtransplantationen durchführen, in ganz China zu ermitteln.
Medien, Non Profit-Organisationen und Rechtsanwälte, die Erfahrung mit der Enthüllung von Menschenrechtsverletzungen in China haben, gehören der Koalition zur Untersuchung der Verfolgung von Falun Gong (KUVFG) an.
„Wir haben sehr spezifische und umfangreiche Informationen über Arbeits- und Konzentrationslager in ganz China“, sagte Dr. Sherry Zhang, Sprecherin der Koalition. „Wir wissen, wo diese Gräueltaten stattfinden und haben in vielen Fällen detaillierte Augenzeugenberichte.“
„Wenn es Chinas Regime ernst damit ist, Untersuchungen in dieser Angelegenheit zu erlauben, muss es die Türen zu allen Transplantationszentren, Konzentrationslagern und Arbeitslagern öffnen und zwar sofort“, sagt Zhang. „Alles andere würde ohne Zweifel auf einen Vertuschungsversuch hindeuten.“                                          

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.