Birnen-iPhone
Produktplagiate: Apple und Birnen aus China

Bis auf das Apple-Symbol ist das Birnen-iPhone kaum vom Apple-iPhone zu unterscheiden.
Foto: Screenshot am 23. März von der Webseite chinanews.com/yh/Epoch Times Deutschland
Produktplagiate sind in China keine Seltenheit. Insbesondere bekannte Marken sind bevorzugtes Ziel der Fälscher. Vor kurzem kaufte eine 65-jährige Frau in China ein iPhone als Geschenk für ihre Schwiegertochter. Doch das Geschenk kam nicht gut an, denn ihrer Schwiegertochter fiel auf, dass das Handy nicht von Apple sondern von „Birne” ist.
Die Webseite chinanews.com veröffentlichte eine Meldung aus der Provinz Liaoning, dass das Birnen-iPhone über 4.000 Yuan (etwa 500 Euro) gekostet habe. Bis auf das fehlende Apple-Symbol sei das Birnen-iPhone kaum vom echten Apple-iPhone zu unterscheiden. Nach Recherchen eines Fernsehsenders in der Provinz Liaoning gäbe es im Internet tatsächlich Angebote für das Birnen-iPhone mit der Angabe, dass die Nachahmung zum Apple-iPhone bis zu 70 Prozent gelungen sei. Allerdings betrage der Preis des Birnen-iPhone maximal 1.400 Yuan (etwa 170 Euro). (yh)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.