Systematische Verschlechterung der Menschenrechte in China

Die chinesische Botschaft in Berlin.
Foto: iStock
Im Rahmen der 65. Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe findet am Mittwoch, 18. November 2020, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine öffentliche Anhörung zum Thema „Lage der Menschenrechte in China“ statt.
Wegen der Corona-Pandemie wird die Öffentlichkeit durch eine TV-Übertragung informiert sowie die anschließende Veröffentlichung des Wortprotokolls zur Verfügung gestellt.
Die eingeladenen Sachverständigen:
- Mechthild Leutner, Professorin (Emerita) für Sinologie an der FU Berlin, Direktorin des Konfuzius-Instituts an der Freien Universität Berlin
- Wenzel Michalski (Human Rights Watch Deutschland)
- Kai Müller (Campaign for Tibet e.V.)
- Eva Pils, Professorin an der School of Law des King’s College London
- Sayragul Sauytbay, ehemalige Beamtin der Volksrepublik China und Whistleblowerin
- Adrian Zenz, Professor an der European School of Culture and Theology
- Lea Zhou, Freie Journalistin
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.