Visaregelung missbraucht
„The Times“: China schleust Spione mit Hongkong-Visum nach Großbritannien ein

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „China schickt Spione mit Hongkonger Visa nach Großbritannien“ vom YouTube-Kanal NTD-Deutsch. Epoch Times hat keine redaktionellen Änderungen vorgenommen.
Laut der englischen Zeitung “The Times” versucht die KP Chinas, Spione in Großbritannien einzuschleusen. Dafür nutzt Peking das BNO-Visum für Hongkonger, das sie vor Verfolgung schützen soll.
Die chinesischen Spione geben sich als Flüchtlinge aus Hongkong aus, um nach Großbritannien zu gelangen. Sie nutzen die Visaregelung, die Bürgern aus Hongkong hilft, vor Verfolgung durch das kommunistische Regime Chinas zu fliehen. Das geht aus einem Bericht der “Times” hervor.
Das Originalvideo von NTD Deutsch:
Die Zeitung zitiert anonyme Regierungsquellen, wonach es Agenten gibt, die für die KPC arbeiten und in Hongkong das britische nationale Übersee-Visum (BNO-Visa) beantragen.
Benedict Rogers, Geschäftsführer der Menschenrechtsorganisation Hong Kong Watch, bezeichnet das Verhalten des chinesischen Regimes als “völlig ungeheuerlich”. “Das Vereinigte Königreich muss die Verfahren verschärfen, um diese Spione zu überprüfen und auszusondern.”
Ein Sprecher des Innenministeriums sagte zu “The Times”: “Während des Antragsprozesses gibt es Kontrollmechanismen gegen Missbrauch, um sicherzustellen, dass er nur Bedürftigen hilft.”
Die Visaregelung wurde von Premierminister Boris Johnson im vergangenen Juli eingeführt, nachdem Peking das drakonische Sicherheitsgesetz in Hongkong in Kraft gesetzt hatte. Die Regelung ermöglicht Inhabern britischer Überseepässe (British National Overseas, BNO) und ihren Familienangehörigen, in Großbritannien zu leben, zu arbeiten und zu studieren.
Nach der Einführung des nationalen Sicherheitsgesetzes haben die Hongkonger Behörden die jährliche Mahnwache für die Opfer des Tiananmen-Massakers verboten.
Die Hongkonger Regierung schloss die pro-demokratische Zeitung „Apple Daily“ und nahm ihre Redakteure fest. Letzten Monat wurde die erste Person wegen angeblichen Verstoßes gegen das Sicherheitsgesetz zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Kritiker sehen durch das neue Gesetz die Meinungsfreiheit in der ehemaligen britischen Kolonie beschränkt.
Viele Einwohner Hongkongs nehmen das Angebot eines BNO-Visums für England an und lassen Familie und Freunde zurück. Zahlen des britischen Innenministeriums zeigen, dass im ersten Quartal dieses Jahres mehr als 34.000 Menschen das Visum beantragt haben. Die britische Regierung geht davon aus, dass im ersten Jahr des Programms 150.000 Hongkonger damit ins Vereinigte Königreich kommen werden.
Aktuelle Artikel des Autors
09. Juni 2022
Zuckerindustrie: Kein Gas – keine Produktion
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.