Logo Epoch Times

Verkehrschaos wegen Protest-Streiks: Mehr als 100 Flüge an Flughafen von Hongkong gestrichen

Am Flughafen der chinesischen Sonderverwaltungszone wurden am Montag mehr als 100 Flüge gestrichen.

top-article-image

Protesters rally against a controversial extradition bill at the arrivals hall of the international airport in Hong Kong on July 26, 2019. - Thousands of Hong Kongers, including flight attendants, held a rally in the airport's arrivals hall on July 26 to "educate" visitors about the demonstrations currently gripping the international finance hub as it braces for another weekend of protests. (Photo by Anthony WALLACE / AFP)

Foto: Photo credit should read ANTHONY WALLACE/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Ein von der Protestbewegung in Hongkong angeführter Streik hat zu einem Verkehrschaos geführt. Am Flughafen der chinesischen Sonderverwaltungszone wurden am Montag mehr als 100 Flüge gestrichen. Der Flughafenbetreiber rief Passagiere auf, sich vor einer Fahrt zum Flughafen zunächst an ihre Fluggesellschaft zu wenden. Ein Flughafensprecher machte auf Anfrage keine Angaben zum Grund für die Streichung der Flüge.
Chaos gab es auch im morgendlichen Pendlerverkehr: Demonstranten blockierten die Türen zahlreicher U-Bahnen und sorgten damit für Verspätungen.

Auslieferungsgesetz, Rücktritt von Carrie Lam und demokratische Reformen

Die Protestbewegung in Hongkong will mit dem Streik den Druck auf die Regierung erhöhen. In der chinesischen Sonderverwaltungszone gibt es seit Wochen Demonstrationen.
Die Proteste wurden durch ein später zurückgezogenes Auslieferungsgesetz ausgelöst, das die Überstellung von Verdächtigen an das chinesische Festland erlaubt hätte. Später weiteten sich die Proteste zu einer Bewegung gegen den wachsenden Einfluss Pekings in Hongkong aus. Die Demonstranten fordern den Rücktritt von Regierungschefin Carrie Lam und demokratische Reformen. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.