Weisheiten aus dem alten China
Zengzi und die Elternschaft
Zengzi war einer der herausragendsten Jünger von Konfuzius. Die folgende Geschichte zeigt seine hohen moralischen Standards und seinen Glauben an Wahrhaftigkeit bei der Erziehung…
Einmal wollte Zengzis Frau zum Markt gehen, aber ihr junger Sohn weinte und wollte mit ihr kommen. Um ihn zu beschwichtigen, sagte sie: wenn Du zu Hause bleibst, werde ich ein Schwein töten und ein gutes Essen kochen, wenn ich zurückkehre.
Als seine Frau vom Markt zurückkehrte, band Zengzi ein Schwein fest und war bereit, es zu töten. Seine Frau stoppte ihn und sagte: Ich habe mit dem Kind nur gespielt.
Zengzi antwortete in einem ernsten Ton: Mit Kindern sollte nicht so gespielt werden. Sie sind zu klein, um irgendwelche Prinzipien zu kennen; sie verlassen sich auf ihre Eltern, die sie lehren, und lernen von ihren Eltern. Wenn Du ihn heute belügst, bringst Du ihm bei, zu lügen. Wenn eine Mutter ihren Sohn belügt, kann es passieren, dass der Sohn nicht mehr an die Mutter glaubt und so nicht erzogen werden kann.
Nachdem er diese Worte gesagt hatte, tötete Zengzi das Schwein.
Quelle: Han Fei Tzu von Han Fei (etwa 281 – 233 v. Chr.), einem Prinzen und Philosophen aus dem Staat Han.
Erschienen in The Epoch Times Deutschland Nr. 33/08
{H:1}
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.