Eine Sinfoniekantate für Soli, Chor, Orchester und Orgel
Zu seinen Lebzeiten war es eines seiner meist aufgeführten Werke: die 2. Sinfonie von Mendelssohn Bartholdy. Anlass dafür war die Erfindung des Buchdrucks von Johannes Gutenberg. Aus der Serie Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Gedruckte Bibeln sind die ersten Bücher, die aus der Zeit der Erfindung des Buchdrucks um 1450 überliefert wurden.
Foto: puhimec / iStock
12:29 Allegretto un poco agitato
19:06 Adagio religioso
24:46 Allegro moderato maestoso.
29:28 Allegro di molto (soprano e coro)
31:38 Allegro moderato (recitativo tenore e aria – Coro)
36:48 Andante (duetto 2 soprani, coro)
41:43 Allegro un poco agitato (tenore)
45:49 Allegro maestoso e molto vivace (intro soprano – Coro)
50:19 Andante con moto (solo coro) – Un poco piu animato
54:15 Andante sostenuto assai (duetto tenore e soprano)
58:39 Allegro non troppo (Finale: coro, orchestra e organo)
Aktuelle Artikel der Autorin
28. Januar 2025
Die rasante Ouvertüre der Oper „Die verkaufte Braut“
27. Januar 2025
Das Vogelkonzert von Benedetto Marcello
26. Januar 2025
Das Klarinettenkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.