Logo Epoch Times
Tag- und Nachtgleiche

Herbst – von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Der österreichischer Dichter und Schriftsteller Rainer Maria Rilke schrieb überwiegend Gedichte. Die Reflexion der Transzendenz und das Verborgene hinter dem Sichtbaren ist immer wieder Gegenstand seiner Lyrik. Verheiratet war er mit der Bildhauerin Clara Westhoff, mit der er trotz getrennter Lebensmittelpunkte zeitlebens verbunden blieb.

top-article-image

Bald werden die Nächte länger als die Tage sein.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Herbst

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
 
Rainer Maria Rilke (1875-1926)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.