Logo Epoch Times
Geschwindigkeitskontrollen

24 Stunden: “Blitzermarathon” gegen Raser

Seit Montag findet bereits europaweit die Aktionswoche "Operation Speed" statt. Jetzt kommt es auch in mehreren Bundesländern zu verstärkten Geschwindigkeitskontrollen.

top-article-image

Ein Blitzer.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In mehreren Bundesländern geht die Polizei an diesem Donnerstag mit einem sogenannten „Blitzermarathon“ gegen Raser vor. 24 Stunden lang müssen sich Autofahrer etwa in Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf vermehrte Kontrollen einstellen.
Die Zahl der bundesweiten Blitzer war im Vorfeld unklar. Allein in Hessen sollen an knapp 300 Messstellen über 800 Polizisten zum Einsatz kommen. In Bayern sollen an etwa 2.200 möglichen Kontrollpunkten etwa 2.000 Einsatzkräfte arbeiten. Hier beginnt der „Blitzermarathon“ am Donnerstagmorgen und endet am Freitagmorgen.
„Jeder muss damit rechnen, geblitzt zu werden, wenn er sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hält“, sagte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) laut einer Mitteilung vor der Aktion. Man wolle auch die Risiken von zu schnellem Fahren ins öffentliche Bewusstsein rücken und diese nochmals verdeutlichen, teilte das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit. Daher appelliere man auch an die Einsicht der Verkehrsteilnehmer.
Der „Blitzermarathon“ wird vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk „Roadpol“ koordiniert. Bereits seit Montag findet europaweit die Aktionswoche „Operation Speed“ statt, in der auf den europäischen Straßen vermehrt kontrolliert wird. (dpa/mf)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.