Logo Epoch Times
Frankreich

Ein Toter und vier Verletzte bei Schießerei in Bordeaux

top-article-image

Eine Gesamtansicht vom 3. Januar 2021 zeigt das Viertel Aubiers in Bordeaux, Südwestfrankreich, nachdem in der Nacht ein Jugendlicher getötet und vier weitere Jugendliche bei einer Schießerei verletzt wurden.

Foto: THIBAUD MORITZ/MORITZ/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In einem Arbeiterviertel im Norden der französischen Stadt Bordeaux ist ein 16-Jähriger erschossen worden. Vier weitere Menschen wurden bei der Schießerei am Samstagabend verletzt, wie die Polizei mitteilte. Wie und warum es zu der Auseinandersetzung kam, war am Sonntagmittag noch unklar.

Mit Klick auf den folgenden Button stimmen Sie zu, dass der Inhalt von twitter geladen wird.

Die Rettungskräfte wurden eigenen Angaben zufolge gegen 23.00 Uhr alarmiert, nachdem im Stadtteil Aubiers Schüsse gefallen waren. Die Polizei sicherte den Bereich ab und fand einen 16-jährigen Jugendlichen mit schweren Verletzungen. Nach Angaben der Rettungskräfte verstarb der junge Mann wenig später im Universitätskrankenhaus der Stadt.
In einem Gebäude am Tatort fand die Polizei zwei weitere Jugendliche im Alter von 13 und 16 Jahren mit teilweise schweren Schussverletzungen. Ein weiterer Jugendlicher im Alter von 13 Jahren wurde offenbar leicht verletzt und ein vierter Jugendlicher mit leichten Verletzungen suchte nach der Schießerei selbstständig ein Krankenhaus auf.
Bereits in der Silvesternacht war der Stadtteil Aubiers Schauplatz mehrerer Zwischenfälle gewesen, bei denen Haltestellen zerstört und ein Postamt niedergebrannt wurden. Die Polizei beschlagnahmte mehrere Feuerwerkskörper und Wurfgeschosse.

Wissenschaftliche Ermittler der Polizei untersuchen ein Postamt, das in der Silvesternacht brannte, im Arbeiterviertel Aubiers, in Bordeaux, am 1. Januar 2021, wo auch Bus- und Straßenbahnhaltestellen zerstört wurden und wo die Ordnungskräfte “einen Regen” von Feuerwerksmörsern und Geschossen abbekamen.

Foto: MEHDI FEDOUACH/AFP via Getty Images

(afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.